30.01.2013 Aufrufe

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ESP + ISH<br />

Uponor mit optimierten Produkten<br />

Rohrsystemhersteller Uponor<br />

setzt auf Innovation und kontinuierliche<br />

Produktoptimierung<br />

– die bevorstehenden Messen –<br />

allen voran die ISH – werden<br />

das zeigen. Einen Vorgeschmack<br />

darauf gab Uponor erst jüngst:<br />

Das Farbleitsystem <strong>für</strong> Metallpressfittings<br />

gibt es jetzt auch in<br />

den Dimensionen 40 und 50 mm;<br />

und das verbesserte Ecoflex<br />

Rohrsystem punktet durch eine<br />

bedeutend effizientere Dämmwirkung.<br />

Erweiterte<br />

Farbkennzeichnung<br />

Bereits vor drei Jahren hat Uponor<br />

<strong>für</strong> sein Verbundrohr in den kleinen<br />

Dimensionen bis 32 mm das<br />

weltweit erste Farbleitsystem <strong>für</strong><br />

Installationen präsentiert. Nach<br />

dem durchschlagenden Erfolg<br />

dieser Innovation legt der Systemhersteller<br />

jetzt nach und erweitert<br />

die Farbkennzeichnung<br />

der Metallpressfittings auch auf<br />

die Dimensionen 40 und 50 mm.<br />

Zusätzlich werden diese Dimensionen<br />

ab sofort ebenfalls die<br />

Produkteigenschaft „unverpresst<br />

undicht“ haben – <strong>für</strong> den Fachhandwerker<br />

ganz klar ein Plus an<br />

Sicherheit auf der Baustelle.<br />

Schnell, sicher und montagefreundlich<br />

Farbige Anschlagringe in blau<br />

und beige sind das Kennzeichen<br />

der neuen Fittinggeneration von<br />

Uponor in den Dimensionen 40<br />

und 50 mm. Damit hat jetzt jede<br />

Nennweite der Uponor Metallpressfittings<br />

von 14 bis 50 mm ihre<br />

eigene Farbe. Das schafft Klarheit<br />

auf der Baustelle, im Lager<br />

und beim Großhandel. Das Farbleitsystem<br />

macht die Installation<br />

zum Kinderspiel und verhindert<br />

zuverlässig Verwechslungen. Zu-<br />

28<br />

Jetzt noch effizienter durch eine<br />

verbesserte Dämmwirkung: Das bewährte<br />

vorgedämmte Rohrsystem<br />

Uponor Ecoflex.<br />

sätzlich punktet die neue Fittinggeneration<br />

40/50 mm ab sofort<br />

mit der bewährten Prüfsicherheit<br />

„unverpresst undicht“. Denn zusätzlich<br />

sind die Metallfittings<br />

jetzt so konstruiert, dass bei der<br />

Druckprüfung an einer noch unverpressten<br />

Verbindung Wasser<br />

austritt. Ein weiterer Vorteil durch<br />

ein verbessertes Stützhülsendesign:<br />

Der Metallpressfitting lässt<br />

sich im Vergleich zur alten Generation<br />

wesentlich leichter und<br />

damit montagefreundlicher auf<br />

das Verbundrohr aufschieben.<br />

Damit sind die Voraussetzungen<br />

<strong>für</strong> eine langlebige und dauerhaft<br />

dichte Installation erfüllt – egal,<br />

ob bei der Trinkwasser- oder Heizungsinstallation,<br />

im Wohn- oder<br />

Gewerbebau, im Neubau oder<br />

der Renovierung.<br />

Ecoflex Rohrsysteme –<br />

verbesserte Dämmwirkung<br />

Kunden können sich über eine<br />

deutliche Effizienzsteigerung<br />

des vorgedämmten Ecoflex Rohrsystems<br />

mit einem reduzierten<br />

Lambda Wert und dadurch eine<br />

Verbesserung der Dämmwirkung<br />

von bis zu 12 % freuen.<br />

Somit empfiehlt sich das flexibel<br />

vorgedämmte Rohrsystem Ecoflex<br />

Thermo nach DIN EN 15632-3<br />

mit einem zusätzlichen Vorteil <strong>für</strong><br />

einen wirtschaftlich langfristigen<br />

Einsatz in Nahwärmesystemen.<br />

Darüber hinaus bietet Ecoflex<br />

Thermo die bewährte Qualität<br />

Die jetzt auf die Dimensionen 40<br />

und 50 mm ausgeweitete Farbkodierung<br />

der Uponor Metallpressfittings<br />

sorgt <strong>für</strong> eine schnelle und<br />

sichere Zuordnung im Lager und auf<br />

der Baustelle.<br />

eines nach Kiwa Komo BRL 5609<br />

zertifizierten Rohrsystems.<br />

Immer besser<br />

Es sind die praktischen Qualitäten,<br />

wie Robustheit und Langlebigkeit,<br />

die bei der Erdverlegung<br />

von Rohren eine entscheidende<br />

Rolle spielen. Für den Transport<br />

von Heizwasser ist es je-<br />

doch in Bezug auf <strong>Wir</strong>tschaftlichkeit<br />

speziell bei längeren<br />

Betriebsführungen von mehreren<br />

Jahrzehnten wichtig, dass die<br />

Dämmwirkung des eingesetzten<br />

Rohrsystems stimmt und dem<br />

Bauherrn durch die Vermeidung<br />

von Wärmeverlusten Kostenvorteile<br />

bringt. Daher setzt Uponor<br />

<strong>für</strong> alle Ecoflex Rohre ab sofort<br />

einen modifizierten, vernetzten<br />

Polyethylen Dämmstoff ein, der<br />

zusätzlich zu seiner Flexibilität<br />

und Alterungsbeständigkeit einen<br />

deutlich reduzierten Wärmeverlust<br />

aufweist. Ein Vorteil auch <strong>für</strong><br />

den Einsatz von regenerativen<br />

Energieformen wie z. B. Biogas-<br />

und Deponiegasanlagen, bei denen<br />

vorgedämmte Rohrsysteme<br />

wie Ecoflex zur Wärmeverteilung<br />

genutzt werden.<br />

Mehr Wert<br />

Die Innovation des neuen und<br />

verbesserten Polyethylen Dämmstoffs<br />

passt zu den vom Systemhersteller<br />

Uponor angebotenen<br />

weiteren Serviceleistungen seines<br />

Ecoflex Rohrsystems. Dazu<br />

gehören z. B. neben der zertifizierten<br />

Qualität ebenfalls ein kostenloser<br />

Zuschnitt-Service sowie<br />

eine Vorort-Einweisung durch<br />

technisch geschultes Fachpersonal<br />

mit deutschlandweit mehr<br />

als 100 Mitarbeitern. Auch mit<br />

diesen Leistungen setzt Uponor<br />

auf Nachhaltigkeit z. B. bei einer<br />

korrekten Montage von Anfang<br />

an, die ergänzt mit den Material-<br />

und Verarbeitungsqualitäten des<br />

Rohrsystems Faktoren darstellen,<br />

die sich insbesondere langfristig<br />

<strong>für</strong> den Bauträger rechnen. Dies<br />

ist anhand einer Beispielrechnung<br />

zur <strong>Wir</strong>tschaftlichkeit mit<br />

dem neuen vernetzten Polyethylen<br />

Dämmstoff im Folgenden aufgeführt.<br />

www.uponor.at F<br />

Österreichs einzige spezialisierte Fachzeitschrift <strong>für</strong><br />

die Bereiche Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik<br />

Heizung Lüftung Klimatechnik – 1-2/2011 Heizung<br />

Lüftung<br />

Klimatechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!