30.01.2013 Aufrufe

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Preiserhöhungen unvermeidbar<br />

Mark E. Harakal, CEO der Armacell<br />

International, erklärte im<br />

Interview auf www.hlk.co.at zu<br />

Jahresende 2010, dass es 2011 zu<br />

Preiserhöhungen kommt.<br />

Die Preise <strong>für</strong> Rohstoffe, Strom<br />

und Gas sind 2010 zum Teil<br />

dramatisch gestiegen. Welche<br />

Österreichs einzige spezialisierte Fachzeitschrift <strong>für</strong><br />

die Bereiche Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik<br />

Heizung<br />

Lüftung<br />

Klimatechnik<br />

Mark E.<br />

Harakal,<br />

CEO der<br />

Armacell<br />

Interna-<br />

tional.<br />

Strabag Energietechnik<br />

entstanden<br />

Folge diese Entwicklung <strong>für</strong> die<br />

Dämmstoffindustrie hat, erklärte<br />

Mark E. Harakal, CEO der Armacell<br />

International, zu Jahresende<br />

2010 im Interview auf www.hlk.<br />

co.at.<br />

Harakal gibt im Interview nicht<br />

nur seine Einschätzung zum <strong>Wir</strong>tschaftsjahr<br />

2010 wider, sondern<br />

erläutert auch, dass es 2011 durch<br />

die „im deutlich zweistelligen Bereich<br />

gestiegenen Rohstoffkosten“<br />

zu Preiserhöhungen bei Armacell<br />

kommen muss.<br />

„<strong>Wir</strong> werden die Preissteigerungen<br />

nicht in vollem Umfang<br />

an den Markt weitergeben können.<br />

Aber wir werden Preiserhöhungen<br />

von bis zu 10 % <strong>für</strong> die<br />

unterschiedlichen Produktgruppen<br />

umsetzen“, erklärt Mark E.<br />

Harakal.<br />

Das vollständige Interview findet<br />

sich auf: www.hlk.co.at F<br />

Die Strabag SE hat ihren Anteil an der „h s energieanlagen Österreich“<br />

mit Sitz in Wien von 43 auf 100 % ausgebaut.<br />

Die Strabag SE hat aber nicht<br />

nur den Anteil an der „h s<br />

energieanlagen Österreich“ mit<br />

Sitz in Wien von 43 auf 100 %<br />

ausgebaut, sondern zugleich<br />

die 43 %ige Beteiligung an den<br />

deutschen Gesellschaften der hs<br />

Gruppe abgegeben.<br />

Der Firmenwortlaut der „h s<br />

energieanlagen“ Österreich wurde<br />

in „Strabag Energietechnik“<br />

geändert. Damit baut die Strabag<br />

Gruppe ihre Aktivitäten in<br />

der Umwelttechnik im Bereich<br />

der <strong>Wir</strong>belschichttechnologie<br />

weiter aus. Mit dieser Technologie<br />

werden Abfall und Biomasse<br />

verbrannt und damit En-<br />

KLIMA<br />

PROZESS<br />

UMWELT<br />

ergie und Wärme erzeugt. Das<br />

Geschäftsfeld Umwelttechnik des<br />

Strabag Konzerns ist sehr international<br />

aufgestellt und operiert<br />

mit mehr als 700 Mitarbeitern<br />

in über 40 Ländern. Durch<br />

Zukäufe in den letzten Jahren<br />

hat sich STRABAG Umwelttechnik<br />

zu einem Technologieunternehmen<br />

<strong>für</strong> Umweltanlagen verschiedenster<br />

Art entwickelt. Somit<br />

können Umweltanlagen von<br />

der Planung über die Auslegung<br />

der Prozesse, den Bau sowie die<br />

Lieferung der technischen, elektrischen<br />

Ausrüstung bis hin zum<br />

Anlagenbetrieb in vollem Umfang<br />

angeboten werden. F<br />

���������������������������<br />

marktreport<br />

Steinbacher’s großes Familienfest<br />

Ehre, wem Ehre gebührt – Steinbacher<br />

dankte seinen treuen<br />

MitarbeiterInnen bei einem<br />

Fest.<br />

Steinbacher Dämmstoffe, der<br />

Problemlöser <strong>für</strong> alle Dämmfragen<br />

am Bau, kann seit Jahren<br />

auf einen ebenso leicht wachsenden<br />

wie motivierten Personalstamm<br />

bauen. Denn ebenso wie<br />

Steinbacher seinen Kunden 360°<br />

Dämmstoffkompetenz aus einer<br />

Hand anbietet, bietet das innovative<br />

Familienunternehmen auch<br />

seinen ca. 320 MitarbeiterInnen<br />

ein angenehmes Arbeitsklima.<br />

So tragen außergewöhnlich viele<br />

langjährige Mitglieder der großen<br />

Dämmstoff-Familie zum konstanten<br />

Erfolg bei.<br />

Bei der traditionellen Mitarbeiterehrung<br />

des Unternehmens im<br />

Dezember 2010 wurden 37 Jubilare<br />

<strong>für</strong> ihre langjährige Firmentreue<br />

belohnt. Sie durften im<br />

Rahmen der Feier in der liebevoll<br />

geschmückten Werkshalle Urkunden<br />

und Geschenke entgegennehmen.<br />

Platz 1 wurde in diesem<br />

Jahr Peter Schreder, einem absoluten<br />

„Steinbacher-Urgestein“<br />

zu teil. Er arbeitet seit sage und<br />

Multi Klimamessgerät<br />

zuverlässig und schnell...<br />

- höchste Genauigkeit<br />

- optionale Sonden CO2, rF, T, p<br />

- schneller Kalibrierservice<br />

schreibe 35 Jahren erfolgreich<br />

<strong>für</strong> Steinbacher. „Über all die<br />

Jahre hinweg ist in unserer Firma<br />

ein Teamgefühl entstanden, das<br />

seinesgleichen sucht. Und genau<br />

dieser Zusammenhalt begründet<br />

die Philosophie des innovativen<br />

Familienunternehmens Steinbacher<br />

Dämmstoffe“, erzählt Geschäftsführerin<br />

Mag. Ute Steinbacher<br />

voller Stolz.<br />

Geehrte Mitarbeiter<br />

Folgende Mitarbeiter wurden bei<br />

Steinbacher geehrt: Peter Schreder<br />

(35 Jahre Firmenzugehörigkeit),<br />

Erwin Astl und Leopold<br />

Mader (je 30 Jahre); Josef Millinger<br />

(25 Jahre); Klaus Endstrasser,<br />

Mustafa Kalmuoglu, Manfred<br />

Seywald (je 20 Jahre); Wilhelm<br />

Auer, Günther Grossmann, Sebastian<br />

Horngacher, Walter Jell,<br />

Manfred Mader, Gerhard Madersbacher,<br />

Laszlo Mato, Manfred Sieder,<br />

Nurretin Turhan (je 15 Jahre);<br />

David Auer, Thomas Aufhammer,<br />

Wolfgang Brantner, Maria<br />

Danzl, Christian Eisenmann, Georg<br />

Friedl, Walter Hauser, Wolfgang<br />

Heinrich, Hans Heuberger,<br />

Josef Hofko, Michael Kaml, Hatice<br />

Kocak, Klaus Krepper, Martin<br />

Pargger, Johann Rass,<br />

Hermann Resinger, Willibald<br />

Schuster, Klaus<br />

Steger, Yüksel Tutkun,<br />

Peter Werlberger, Hans-<br />

Peter Zingerle <strong>für</strong> je<br />

10 leistungsstarke Jahre<br />

bei Steinbacher Dämmstoffe.<br />

www.steinbacher.at F<br />

Mit seinen 35 Dienstjahren<br />

ist Peter Schreder<br />

(vorne re.) geradezu ein<br />

„Urgestein“ der Dämmstoff-Familie<br />

Steinbacher.<br />

� � � � � � � � �<br />

����������<br />

� � � �<br />

� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �<br />

1-2/2011 – Heizung Lüftung Klimatechnik 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!