30.01.2013 Aufrufe

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ESP + ISH<br />

„Good Design Award“: „Cocon QTZ“ Regulierventil mit<br />

elektrothermischem Stellantrieb.<br />

Oventrop auf der<br />

ISH 2011 in Frankfurt<br />

Oventrop präsentiert auf der<br />

ISH 2011 interessante Neuheiten<br />

und praxisorientierte Systemlösungen<br />

in den Bereichen Heizung,<br />

Kühlung und Trinkwasserversorgung<br />

<strong>für</strong> eine bessere<br />

Energieeffizienz in Halle 10.1,<br />

Stand A 39.<br />

So z. B. Heizkörperarmaturen<br />

mit ausgezeichnetem Design,<br />

Armaturen <strong>für</strong> die Trinkwasserhygiene,<br />

Systeme „Cofloor“ <strong>für</strong><br />

Flächenheizung und -kühlung<br />

(inklusive Softwareunterstützung)<br />

sowie neue und modifizierte<br />

Öl- und Gasarmaturen.<br />

Außerdem sind Armaturen und<br />

Systeme zur Nutzung regenerativer<br />

Energien ein wichtiges<br />

Thema. Oventrop bietet mit den<br />

modernen Stationen und Reglern<br />

<strong>für</strong> Solarthermie und Feststoffkessel<br />

hochwertige Lösungen zur<br />

Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung<br />

an. Umfangreiche<br />

Softwareprogramme <strong>für</strong><br />

Planungen und Ausschreibungen<br />

in der Haus- und Gebäudetechnik<br />

ergänzen das Angebot.<br />

Cocon Q Regulierventil<br />

Das „Cocon Q“ Regulierventil<br />

kombiniert zwei hydraulische<br />

Aufgabenstellungen aus Heiz-<br />

und Kühlanlagen in einer Arma-<br />

tur. Es regelt zum einen den<br />

Durchfluss. Bei unterschiedlichen<br />

Lastzuständen in einer Anlage<br />

(z. B. Zu- oder Abschalten von<br />

34<br />

Verbrauchern) wird somit ein maximal<br />

voreinstellbarer Durchflusswert<br />

in allen Versorgungssträngen<br />

nicht überschritten. Zum anderen<br />

ist der Durchfluss bis zu dem maximalen<br />

Durchflusswert über eine<br />

zweite im „Cocon Q“ integrierte<br />

Ventiltechnik regelbar. Dies geschieht<br />

z. B. abhängig von der<br />

Raumtemperatur mittels eines<br />

handelsüblichen Stellantriebes<br />

oder Thermostaten (Gewindeanschluss<br />

M 30 x 1,5). Die Armatur<br />

wird in Kühldecken-, Fan-Coil-,<br />

Konvektoren-, Zentralheizungs-<br />

oder Fußbodenheizungs-Systemen<br />

eingesetzt. Vorteile:<br />

– kleine Abmessungen<br />

– wahlweise einsetzbar<br />

mit Oventrop<br />

Stellantrieben, Thermostaten<br />

oder Temperaturreglern<br />

(M 30 x 1,5)<br />

– Voreinstellung<br />

und Ablesbarkeit<br />

auch bei aufgeschraubtemStellantrieb<br />

möglich<br />

– Sollwerte ohne<br />

Umrechnung<br />

in der Einheit [l/h]<br />

ablesbar<br />

„iF product design<br />

award 2011” <strong>für</strong><br />

Oventrop<br />

Zirkulationsstation<br />

„Regucirc B“.<br />

Ausgezeichnete Formschönheit:<br />

„Uni SH“ Thermostat im Edelstahl-<br />

Design von Oventrop.<br />

– Voreinstellung ist gegen unbeabsichtigtes<br />

Verstellen gesichert<br />

und plombierbar<br />

Uni SH Thermostat<br />

Der „Uni SH“ Thermostat (Gewindeanschluss<br />

M 30 x 1,5) mit<br />

Flüssig-Fühler regelt die Raumtemperatur.<br />

Die Armatur im<br />

neuen, schlanken Design verbindet<br />

ansprechende Form mit<br />

hervorragender Funktion. Der<br />

elegante Thermostat ist in sich<br />

ausgewogen. Die Linienführung<br />

ist klar und übersichtlich, unnötige<br />

Ecken und Kanten wurden<br />

vermieden. Die Armatur ist<br />

mit verschiedenen Oberflächen<br />

(weiß, verchromt, anthrazit oder<br />

im Edelstahl-Design) lieferbar.<br />

Elegante Design Abdeckungen,<br />

„SH-Caps“, wahlweise in weiß,<br />

chrom oder anthrazit, lassen sich<br />

nachträglich aufstecken. Im Edelstahl-Design<br />

sind diese bereits<br />

vormontiert. Vorteile:<br />

– formschöner Heizkörper-<br />

thermostat<br />

– kleine Abmessungen<br />

– „ertastbare Einstellhilfen“<br />

– „SH-Caps“ als Design-<br />

Abdeckungen in chrom oder<br />

anthrazit<br />

– passt sich optisch – insbesondere<br />

in Verbindung mit den<br />

Ventilen der „Baureihe E“ oder<br />

der Anschlussarmatur „Multiblock<br />

T“ – modernen Radiatoren<br />

und Badheizkörpern an<br />

Auszeichnungen<br />

<strong>für</strong> Oventrop Armaturen<br />

Das „Cocon QTZ“ Regulierventil<br />

und der „Uni SH“ Thermostat<br />

von Oventrop sind in den USA<br />

vom Chicago Athenaeum mit<br />

dem „Good Design Award 2010“<br />

bedacht. In Europa wurde die Zirkulationsstation<br />

„Regucirc B“ mit<br />

dem „iF product design award<br />

2011“ ausgezeichnet. Die Station<br />

„Regucirc B“ wird in kleinen<br />

Trinkwasser-Zirkulationsanlagen<br />

(z. B. Ein-/Zweifamilienhäuser)<br />

sowie in bis zu zweisträngigen,<br />

statisch abgeglichenen Zirkulationsanlagen<br />

eingesetzt. Die kompakte<br />

Pumpenbaugruppe besteht<br />

aus dem „Aquastrom VT“ Zirkulationsventil<br />

<strong>für</strong> Trinkwasserleitungen<br />

mit Kontrollthermometer,<br />

einem Rückflussverhinderer sowie<br />

einer energiesparenden Hocheffizienzpumpe<br />

(entsprechend<br />

der Energieeffizienzklasse A bei<br />

Heizungs-Umwälzpumpen). Der<br />

Einbau der „Regucirc B“ Station<br />

erfolgt in die Rücklaufleitung<br />

von Trinkwasser-Zirkulationsanlagen.<br />

Mit dem integrierten<br />

thermisch regelnden Zirkulationsventil<br />

„Aquastrom VT“ wird<br />

die Hocheffizienzpumpe automatisch<br />

(thermisch-hydraulisch) auf<br />

den optimalen Leistungspunkt<br />

geregelt. Gleichzeitig unterstützen<br />

sich Zirkulationsventil und<br />

Hocheffizienzpumpe gegenseitig<br />

bei der thermischen Desinfektion<br />

durch Anheben des Restvolumenstromes.<br />

Dadurch verkürzt<br />

sich die Dauer der Desinfektionsphase.<br />

Vorteile:<br />

– kompakte Bauform<br />

– Kombination Pumpe-Zirkula-<br />

tionsventil in einer Isolierung<br />

– die Zirkulationspumpe beinhaltet<br />

hocheffiziente Permanent-<br />

Magnet-Technologie und entspricht<br />

Energieeffizienzklasse A<br />

– bei thermischer Desinfektion<br />

wird die Volumenstromanhebung<br />

des Zirkulationsventils<br />

zusätzlich durch eine automatisch<br />

erhöhte Pumpenleistung<br />

unterstützt<br />

– Minimierung der Pumpenleistung<br />

durch thermische<br />

Drosselung der vorgeschalteten<br />

„Aquastrom VT“-Armatur.<br />

www.oventrop.de F<br />

Österreichs einzige spezialisierte Fachzeitschrift <strong>für</strong><br />

die Bereiche Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik<br />

Heizung Lüftung Klimatechnik – 1-2/2011 Heizung<br />

Lüftung<br />

Klimatechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!