30.01.2013 Aufrufe

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Systemair unterzeichnet Exklusiv-Lizenzvertrag mit Mosen<br />

Systemair, der Spezialist <strong>für</strong> Ventilatoren<br />

und Lüftungstechnik,<br />

hat jüngst mit der Mosen Ltd.,<br />

East Sussex/GB, einen Lizenzvertrag<br />

über die Produktion und<br />

Vermarktung eines neuen Tunneljetventilatoren-Systems<br />

zur<br />

Tunnelbe- und entlüftung abgeschlossen.<br />

Entwickelt wurde dieses System<br />

von Dr. Fathi Tarada,<br />

GF der Mosen Ltd. Ziel war es,<br />

den Platzbedarf der Ventilatoren<br />

zu verringern, die Energieeffizienz<br />

zu steigern und die Anzahl<br />

der Ventilatoren in Tunneln<br />

zu verringern. Gelungen ist dies<br />

in Form des neuen MoJet. Die<br />

Patentanmeldungen <strong>für</strong> dieses<br />

neuartige Jetventilatoren-System<br />

wurden von Mosen Ltd. bereits in<br />

England und international beim<br />

Österreichs einzige spezialisierte Fachzeitschrift <strong>für</strong><br />

die Bereiche Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik<br />

Heizung<br />

Lüftung<br />

Klimatechnik<br />

PCT (Patent Cooperation Treaty)<br />

angemeldet. Dieser neuartige<br />

Ventilator ermöglicht es den aerodynamischen<br />

Schub deutlich<br />

zu steigern und gleichzeitig die<br />

Energieaufwendungen zu verringern.<br />

„Es ist möglich den Schub um bis<br />

zu 20 % zu erhöhen und je nach<br />

Installation kann der <strong>Wir</strong>kungsgrad<br />

der Anlage um bis zu 40 %<br />

gesteigert werden“, argumentiert<br />

Dr. Fathi Tarada, GF der Mosen<br />

Ltd. Ein besonderer Vorteil ist die<br />

bis zu 15 % verringerte Installationshöhe.<br />

So wird die Platzan-<br />

forderung reduziert und der Verkehr<br />

nicht beeinträchtigt. Diese<br />

ergibt sich durch den geringeren<br />

Durchmesser im Gegensatz zu<br />

herkömmlichen Jetventilatoren<br />

und das bei gleichem Schub.<br />

Ebenso ergibt sich eine Gewichts-<br />

Air-Cond/Toshiba ist umgezogen<br />

Die Air-Cond Klimaanlagen<br />

HandelsgesellschaftmbH, Toshiba-Generalvertretung<br />

in Österreich,<br />

ist Ende 2010 umgesiedelt<br />

– von der Petersgasse in Graz<br />

nach Graz-Seiersberg (in die<br />

Haushamer Straße 2).<br />

Haushamer Straße 2, 8054<br />

Graz-Seiersberg, lautet nun<br />

die neue Adresse der Air-Cond<br />

Klimaanlagen-HandelsgesellschaftmbH,<br />

die in Österreich als<br />

Generalvertretung <strong>für</strong> Toshiba-<br />

Raumklimageräte tätig ist. Auch<br />

wenn das Unternehmen umgezogen<br />

ist: Telefon, Fax, E-Mail sind<br />

gleich geblieben.<br />

Die Umsiedlung war aus Platzgründen<br />

notwendig geworden,<br />

denn das nun in Graz-Seiersberg<br />

angesiedelte Unternehmen ist<br />

nicht nur <strong>für</strong> die Toshiba-Belange<br />

in Österreich, sondern in vielen<br />

weiteren Ländern tätig.<br />

Nachdem auch in Bosnien und<br />

Herzegowina, Kroatien, Mazedonien,<br />

Serbien und Montenegro,<br />

Slowakei, Slowenien, Tschechien<br />

und Ungarn die Nachfrage an<br />

energieeffizienten Raumklima-<br />

und Wärmepumpen-Lösungen<br />

von Toshiba zunahm/zunimmt,<br />

und in den letzten Jahren auch<br />

die Mitarbeiterzahl bei Air-Cond<br />

stieg, setzte man den Wunsch<br />

nach großzügigeren Räumlichkeiten<br />

um.<br />

Dort hat das Unternehmen<br />

auch Raum <strong>für</strong> Expan-<br />

sion, zumal Air-Cond auf der Suche<br />

nach Mitarbeitern ist (TechnikerIn,<br />

VertriebsmitarbeiterIn,<br />

TechnikerIn Back Office), wie<br />

Das Team von Air-Cond (Toshiba Generalvertretung in Ö) ist nach<br />

Graz-Seiersberg umgezogen – auch Kunden profitieren vom neuen,<br />

großzügigen, modernen Ambiente.<br />

verringerung um bis zu 20 %.<br />

Weiterhin besteht die Möglichkeit<br />

die Ventilatoren näher an<br />

den Tunnelwänden oder der<br />

Tunneldecke zu installieren. Für<br />

das System sprechen auch die<br />

reduzierten Installations- bzw.<br />

Verkabelungskosten (durch reduzierte<br />

Abstände der Ventilatoren<br />

in Längsrichtung). „Für Systemair<br />

bedeutet dieser Lizenzvertrag ein<br />

man der Homepage des Unternehmens<br />

entnehmen kann.<br />

Auf jeden Fall freut sich nicht nur<br />

das Air-Cond-Team um Managing-Director<br />

Jürgen Unterrainer<br />

über die neuen, modernen Räum-<br />

marktreport<br />

Zufriedene<br />

Vertragspartner:<br />

Kurt Maurer<br />

und Dr. Fathi<br />

Tarada nach<br />

der Vertragsunterzeichnung<br />

bei der<br />

Systemair<br />

GmbH in<br />

Deutschland.<br />

weiterer Schritt in die Zukunft, er<br />

wird uns helfen im Bereich der<br />

Tunnelbe- und entlüftung weitere<br />

Marktanteile zu gewinnen und<br />

uns von Wettbewerbsprodukten<br />

abzugrenzen“, betont Kurt Maurer,<br />

GF der Systemair GmbH<br />

Deutschland nach der Vertragsunterzeichnung.<br />

www.systemair.at F<br />

www.mosenltd.com F<br />

lichkeiten – auch die Kunden profitieren<br />

von einem großzügigeren<br />

und modernen Besprechungs-<br />

und Schulungs-Ambiente.<br />

www.air-cond.com F<br />

www.toshiba-klima.at F<br />

Watts Insulation GmbH –<br />

Der neue Name in der Dämm- und Isolierbranche.<br />

Nach der Eingliederung des Kärntner Traditionsunternehmens Austrofl ex Rohr-<br />

Isoliersysteme GmbH in die international tätige Watts Gruppe startet der Dämmstoffprofi<br />

nun unter dem Namen „Watts Insulation GmbH“ ins Jahr 2011.<br />

Watts Industries zeigt mit dieser Akquisition sein Interesse an den Bereichen<br />

Fernwärme-, Solar- und Isoliersysteme. Der Standort Gödersdorf bei Villach<br />

bietet mit einer Gesamtfl äche von 25.000 m² ausreichend Platz <strong>für</strong> zukünftiges<br />

Wachstum. Zurzeit sind rund 80 Mitarbeiter/innen beschäftigt. Das Management<br />

setzt einen besonderen Fokus auf die Entwicklung innovativer Produkte und<br />

die Qualität der Erzeugnisse.<br />

Die Produktpalette umfasst Fernwärmesysteme, Solaranbindungssysteme,<br />

Steinwoll-Rohrschalen, Fußbodenisoliersysteme sowie ein komplettes Programm<br />

im Bereich Rohr- und Plattenisolierungen aus Polyethylen und Kautschuk. Des<br />

Weiteren bietet Watts Insulation auch Produkte und individuelle Lösungen <strong>für</strong><br />

Industriekunden.<br />

Interessenten präsentiert sich Watts Insulation gemeinsam mit seiner Konzernschwester<br />

Watts Microfl ex auf der ISH in Frankfurt vom 15.-19. März 2011<br />

in der Halle 6.0 Stand C22 und D22.<br />

WATTS Insulation GmbH<br />

E-Mail: info@wattsinsulation.com<br />

www.wattsinsulation.com<br />

1-2/2011 – Heizung Lüftung Klimatechnik 67<br />

Anzeige_90x125.indd 1 09.02.2011 16:05:19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!