30.01.2013 Aufrufe

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ESP + ISH<br />

Danfoss stärkt Betreuung <strong>für</strong> Planer im HLK-Bereich<br />

Neben neuen und bewährten<br />

Lösungen im Bereich Antriebstechnik<br />

wartet Danfoss zur ISH<br />

2011 (in Halle 11, Stand C11)<br />

auch mit Planerfibel auf und<br />

weist auf die neue Internetpräsenz<br />

<strong>für</strong> Planer hin.<br />

Danfoss VLT Antriebstechnik<br />

präsentiert auf seinem ISH-<br />

Messestand in Halle 11, Stand<br />

C11, neue und bewährte Lösungen<br />

im Bereich Frequenzumrichter<br />

<strong>für</strong> die Gebäudeautomation.<br />

Für die noch bessere<br />

Unterstützung von Planern und<br />

Projektingenieuren im Bereich<br />

Gebäudetechnik stellt Danfoss<br />

auf der Messe die aktualisierte<br />

Planerfibel HVAC sowie das Planer-Cockpit<br />

vor.<br />

Planerfibel HVAC<br />

Welche Motorleitungen soll ich<br />

nehmen? Wie sieht meine Netzversorgung<br />

aus? Welche EMV-<br />

Grenzwerte sind bei der Anlage<br />

gültig?<br />

Antworten und Hilfestellung zur<br />

Beantwortung solcher Fragen<br />

bietet die neue, 62 Seiten starke,<br />

Planerfibel HVAC. Zusammen<br />

mit der heraustrennbaren Planer-<br />

32<br />

checkliste, die auch einzeln auf<br />

der Danfoss Webseite erhältlich<br />

ist, führt sie den Anwender durch<br />

den gesamten Prozess der Projektierung.<br />

Sie beschleunigt damit<br />

den Ablauf von der Planung bis<br />

zur Inbetriebnahme, was Kosten<br />

reduziert. Gleichzeitig reduziert<br />

Hilft Hilft Fehler Fehler<br />

zu vermeiden<br />

vermeiden<br />

− − − die die die die Planer- Planer- Planer Planerfibel<br />

fibel HVAC HVAC<br />

führt führt Planer, Planer,<br />

PlanungsPlanungsbürosbüros<br />

und und<br />

Endanwender<br />

Endanwender<br />

in vier vier SchritSchrittenten durch durch den den<br />

gesamten<br />

gesamten<br />

PlanungsPlanungsprozess.<br />

prozess.<br />

Die ideale Ventilator-Kombination<br />

Ziehl-Abegg stellt Axialventilatoren<br />

mit bionischer FE2owlet<br />

Aerodynamik und innovativer<br />

Antriebstechnologie ECblue auf<br />

der Energiesparmesse Wels in<br />

Halle 19a, Stand 140, vor.<br />

In der Bionik werden in interdisziplinären<br />

Teams revolutionäre<br />

Verbesserungen etablierter<br />

technischer Systeme erreicht. Bei<br />

Ziehl-Abegg führte dies zu den<br />

einzigartigen FE2owlet Axialventilatoren.<br />

Als Vorbild diente die<br />

Eule, der Vogel mit den geringsten<br />

Fluggeräuschen in der Tierwelt.<br />

Das innovative Design zeigt<br />

schon rein äußerlich das hier<br />

neue Wege beschritten wurden,<br />

die echten Vorteile stecken allerdings<br />

im Strömungsverhalten.<br />

Die Aerodynamik überzeugt nicht<br />

nur unter Laborbedingungen,<br />

sondern insbesondere in der<br />

Kundenapplikation und vor allem<br />

bei kritischen Strömungsbedingungen.<br />

Das beeindruckende Geräuschverhalten<br />

zeigt sich nicht<br />

nur in der Katalogangabe des<br />

Schallleistungspegels. Das ausgewogene<br />

Klangbild des Ventilators<br />

führt zu einer positiven Beurteilung<br />

des Geräuschverhaltens,<br />

wodurch nur geringe Zuschläge<br />

<strong>für</strong> die Tonhaltigkeit im System<br />

erzielt werden.<br />

FE2owlet-Flügel + ECblue-<br />

Motorkonzept<br />

Die FE2owlet-Flügel können ab<br />

sofort mit der zukunftsweisenden<br />

ECblue-Technologie mit elek-<br />

Bei den FE2owlet Axialventilatoren<br />

von Ziehl-Abegg<br />

diente die Eule<br />

als Vorbild.<br />

sie die Gefahr von Planungsfehlern<br />

aufgrund ihres strukturierten<br />

Aufbaus.<br />

Die Planerfibel richtet sich an Planungsbüros,<br />

Planer und Endanwender<br />

von gebäudetechnischen<br />

Anlagen. Die Broschüre steht auf<br />

tronisch kommutiertem Gleichstrom-Außenläufermotorkombiniert<br />

werden.<br />

Das ECblue-Motorkonzept überzeugt<br />

nicht nur durch Spitzenwirkungsgrade.<br />

Wie bei der Natur<br />

wurden bei der Realisierung<br />

einfache Lösungen bevorzugt.<br />

Bislang waren EC-Ventilatoren<br />

komplexe Komponenten, die<br />

nur durch Experten in Entwick-<br />

der Danfoss Webseite zum Download<br />

bereit, Interessenten können<br />

sie aber auch kostenlos bei Danfoss<br />

in Offenbach bestellen oder<br />

persönlich vom ISH-Messestand<br />

mitnehmen.<br />

Planer-Cockpit HVAC<br />

Ebenfalls neu ist das Planer-<br />

Cockpit HVAC. Hinter dieser<br />

Bezeichnung verbirgt sich eine<br />

Webpräsenz, die Planern und<br />

Projektingenieuren an einer<br />

Stelle alle relevanten Informationen<br />

<strong>für</strong> eine sichere Anlagenplanung<br />

bereitstellt – stets in<br />

aktuellster Version. Neben den<br />

beiden vorgestellten Schriften<br />

Planercheckliste und Planerfibel<br />

findet der Besucher dort alle<br />

technischen Daten der Danfoss<br />

Produkte <strong>für</strong> die Gebäudeautomation,<br />

Anschlussbeispiele, Applikationsbeispiele<br />

sowie Anwendungsberichte<br />

über verschiedene<br />

Lösungen. Ausschreibungstexte<br />

sowie technische Broschüren und<br />

Dokumentationen runden das<br />

Angebot ab.<br />

Für einen leichten Zugriff reicht<br />

eine schnelle und unkomplizierte<br />

Anmeldung, danach stehen die<br />

gesammelten Informationen zum<br />

Abruf bereit. www.danfoss.at F<br />

lungsabteilungen betreut werden<br />

konnten. Genau hier setzt ECblue<br />

an. Mit Hilfe des modularen Aufbaus<br />

kann zwischen der einfachen<br />

BASIC- und der individuellen<br />

PREMIUM-Variante gewählt<br />

werden. Dies führt zu einer einfachen<br />

Handhabung in Montage,<br />

Inbetriebnahme und Service. Ein<br />

gutes Beispiel ist hier die kabellose<br />

Parametrierung oder Überwachung<br />

der Ventilatoren. Vorbei<br />

sind die Zeiten, in denen Installateure<br />

bei Regen und Sturm mit<br />

Regenschirm und Notebook am<br />

offenen Klemmenkasten die Elektronik<br />

bedienen mussten.<br />

Die BASIC-Elektronik beinhaltet<br />

den Funktionsumfang um über<br />

90 % der Standardanwendungen<br />

optimal und einfach zu bedienen.<br />

Mit den optionalen PREMIUM-<br />

Modulen kann der Funktionsumfang<br />

z. B. <strong>für</strong> Regelung und<br />

Kommunikation individuell und<br />

zielgerichtet erweitert werden.<br />

Am Besten, man macht sich selbst<br />

ein Bild davon, beim Ziehl-Abegg<br />

Stand zur Energiesparmesse Wels<br />

(Halle 19a, Stand 140).<br />

www.ziehl-abegg.at. F<br />

Österreichs einzige spezialisierte Fachzeitschrift <strong>für</strong><br />

die Bereiche Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik<br />

Heizung Lüftung Klimatechnik – 1-2/2011 Heizung<br />

Lüftung<br />

Klimatechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!