30.01.2013 Aufrufe

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heizungsbauer Franz Lehner<br />

aus Krems.<br />

Hochleistungs-Holzkessel und<br />

die Verwendung von qualitativ<br />

hochwertigem, kostengünstigem<br />

Holzbrennstoff aus der Region,<br />

sind deshalb <strong>für</strong> die <strong>Wir</strong>tschaftlichkeit<br />

entscheidend. Obwohl<br />

die Anschaffungskosten der neuen<br />

Biomasseanlage höher als bei<br />

einer herkömmlichen Heizungsanlage<br />

war, werden die Einsparungen<br />

bei den Brennstoffkosten<br />

pro Wärmeeinheit in relativ kurzer<br />

Zeit zu einer Amortisierung<br />

Abgasentstauber zur<br />

Einhaltung strenger Staubemis-<br />

sionsanforderungen.<br />

Österreichs einzige spezialisierte Fachzeitschrift <strong>für</strong><br />

die Bereiche Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik<br />

Heizung<br />

Lüftung<br />

Klimatechnik<br />

1-2/2011 – Heizung Lüftung Klimatechnik<br />

Prok. Manfred Janker plante mit<br />

Viessmann die Energieversorgung.<br />

der höheren Investitionskosten<br />

führen.<br />

Der bestehende 750 kW-Kessel<br />

im Kurhotel Salzerbad hatte nach<br />

17 Jahren Betrieb die Grenzen<br />

seiner Leistungsfähigkeit überschritten.<br />

Noch vor dem Winterbetrieb<br />

musste die Wärmeversorgung<br />

gesichert sein. Holzheizungsfachmann<br />

Helmut Früwirth<br />

von Viessmann konzipierte mit<br />

Lehners Prokurist Manfred Janker<br />

das neue Kesselhaus. „Auf große<br />

Heizzentralen sind wir schon<br />

spezialisiert“, erzählt Janker nicht<br />

ohne Stolz, „haben wir doch 2010<br />

bereits zehn große Kesselhäuser<br />

gebaut“.<br />

Hotmobil(e)<br />

Überganslösung<br />

Während des 4-wöchigen Umbaus<br />

übernahm eine Hotmobil-<br />

Containerheizung die Wärmelieferung.<br />

Die neue Energiezentrale<br />

ist nun mit zwei Hochleistungskesseln<br />

ausgestattet. Eine KÖB<br />

Pyrotec Rostfeuerung übernimmt<br />

die Abdeckung der erforderlichen<br />

900 kW-Heizlast mittels geschreddertem<br />

Hackgut, ein Viessmann<br />

Niedertemperaturkessel <strong>für</strong> Heizöl<br />

EL handhabt mit 999 kW eine<br />

eventuelle Ausfallgarantie.<br />

Blick auf<br />

die Druckhalteanlage<br />

von Eder<br />

und die<br />

Pumpstation.<br />

ISH Frankfurt:<br />

Halle 11.0, C31<br />

����klima�<br />

������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

���������������������������������<br />

��������40���������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������<br />

����������������������������������<br />

�����������������������������������������<br />

����bad ����bau ����klima<br />

������������������������������������������������������������1160�����<br />

�����+43 (1) 493 38 80 ������+43 (1) 493 38 70�������������������������������<br />

www.emco-klima.at<br />

�����������������������������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!