30.01.2013 Aufrufe

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ESP + ISH<br />

Viel Neues von Windhager<br />

Mit intelligenten Heiz-Lösungen <strong>für</strong> alle Brennstoffe,<br />

einem neuen Erscheinungsbild und dem neun Co-Geschäftsführer<br />

(siehe Seite 65) präsentiert sich Windhager<br />

dem Messe-Publikum 2011. Ganz im Fokus des Auftrittes<br />

stehen heuer der Pelletskessel VarioWIN mit dem<br />

kleinsten Pelletsbrenner der Welt, der neue BioWIN<br />

XL (die Pellets-Innovation <strong>für</strong> den Wärmebedarf bis<br />

60 kW), sowie der kompakte EasyWIN – ein robuster<br />

Beistellkessel <strong>für</strong> 1 /3 m Scheitzholz.<br />

Weltneuheit Mikrobrenner –<br />

Leistungsbereich von<br />

1,6 bis 6 kW<br />

Höchste Energieeffizienz und<br />

Verbrennungsgüte – und das im<br />

bisher unerreicht kleinsten Leistungsbereich<br />

– der VarioWIN mit<br />

dem neuen Pellets-Mikrobrenner<br />

aus dem Hause Windhager<br />

macht’s möglich. Mit dieser<br />

Weltneuheit bietet der Salzburger<br />

Heizungsspezialist erstmals<br />

eine Pellets-Zentralheizung, die<br />

eine Leistung von unter 2 kW<br />

beherrscht und dadurch die energetischen<br />

Anforderungen von<br />

Niedrigstenergie- und Passivhäuser<br />

perfekt erfüllt. Das Besondere<br />

daran: der Pellets-Mikrobrenner<br />

unterschreitet dabei selbst die<br />

strengsten Emissions- und <strong>Wir</strong>kungsgradvorgaben,<br />

wie z. B. die<br />

des österreichischen Umweltzeichens<br />

UZ 37 oder des deutschen<br />

Umweltzeichens „Blauer Engel“.<br />

Mit seiner kompakten Bauweise<br />

(Stellfläche unter 0,5 m²), dem<br />

vollautomatischen Reinigungskomfort<br />

und den flexiblen Aufstellmöglichkeiten<br />

im ganzen<br />

Haus bietet der VarioWIN weitere<br />

überzeugende Highlights.<br />

24<br />

Weltweit-<br />

Neuheit von<br />

Windhager<br />

(zur Energie-<br />

sparmesse<br />

und ISH) –<br />

der VarioWIN<br />

mit Mikro-<br />

brenner <strong>für</strong><br />

Niedrigst-<br />

energie- und<br />

Passivhäuser.<br />

BioWIN XL <strong>für</strong> den<br />

Wärmebedarf bis 60 kW<br />

Die besten Errungenschaften aus<br />

weit über 10 Jahren Pelletstechnik-Erfahrung<br />

hat Windhager in<br />

den neuen BioWIN Xl einfließen<br />

lassen. Der besonders kompakt<br />

gebaute Pellets-Zentralheizungskessel<br />

bietet die perfekte Lösung<br />

<strong>für</strong> den Wärmebedarf bis 60 kW.<br />

Windhager hat dazu die bestens<br />

bewährte Geräteserie BioWIN<br />

Überzeugend<br />

Pellets-Lösung<br />

<strong>für</strong> den Wärmebedarf<br />

bis<br />

60 kW – der<br />

neue BioWIN XL.<br />

Einfach,<br />

praktisch und<br />

preiswert – der<br />

Beistellkessel<br />

EasyWIN<br />

<strong>für</strong> 1 /3-Meter<br />

Scheitholz.<br />

weiterentwickelt und speziell an<br />

die Anforderungen der Wärmeversorgung<br />

von Großobjekten angepasst.<br />

Hohe Betriebssicherheit,<br />

geringer Betreuungsaufwand sowie<br />

einfache Montage und Aufstellung<br />

stehen bei diesem Kessel<br />

im Vordergrund. Darüber hinaus<br />

überzeugt das ganzheitliche Konzept<br />

des BioWIN XL durch sein<br />

neues, weltweit einzigartiges Pel-<br />

lets-Zuführsystem mit bis zu acht<br />

Entnahmesonden. Der BioWIN<br />

XL wird in den Leistungsgrößen<br />

35, 45 sowie 60 kW erhältlich sein.<br />

Einfach, praktisch, zuverlässig<br />

– der neue EasyWIN<br />

Einen besonders preiswerten und<br />

einfach zu bedienenden Beistellkessel<br />

<strong>für</strong> Scheitholz bietet Windhager<br />

mit dem neuen EasyWIN.<br />

Seine robuste Bauweise sowie<br />

ausgereifte Windhager Holz-<br />

Heiztechnologie sind der Garant<br />

<strong>für</strong> lange Lebensdauer und beste<br />

Brennstoffnutzung. Ganz seinem<br />

Namen entsprechend steht beim<br />

EasyWIN die einfache Bedienung<br />

im Vordergrund. Praktische Details,<br />

wie z. B. die integrierte<br />

Anheizklappe, ein Regler <strong>für</strong> die<br />

Luftzufuhr oder die integrierte<br />

Gebläseunterstützung, machen<br />

das Holzheizen zum Kinderspiel<br />

und <strong>sorgen</strong> gleichzeitig <strong>für</strong> einen<br />

dauerhaft sauberen und effizienten<br />

Betrieb. Im Gegensatz zu<br />

vielen am Markt befindlichen Geräten<br />

spielt dabei die Brennstoffqualität,<br />

wie z. B. die Verwendung<br />

von Hart- oder Weichholz, keine<br />

Rolle.<br />

MultiWIN plus –<br />

jetzt auch bis 65 kW<br />

Dass Windhager auch beim Thema<br />

Gas die Nase vorne hat beweist<br />

der MultiWINplus. Das im<br />

letzten Jahr erfolgreich eingeführte<br />

Gas-Brennwertgerät punktet<br />

durch mustergültige Energie-Effizienz<br />

und einzigartig kompakte<br />

Bauweise. Der von Stiftung Warentest<br />

mit Bestnoten ausgezeichnete<br />

Kessel wird 2011 erstmals<br />

auch <strong>für</strong> den großen Wärmebedarf<br />

mit 45 und 65 kW angeboten.<br />

Alle hier angeführten Windhager<br />

Neuheiten sind ab April 2011 erhältlich<br />

und werden auf verschiedenen<br />

Messen 2011 präsentiert<br />

(u. a. Energiesparmesse Wels,<br />

Bauen Energie, Bauen + Wohnen,<br />

ISH).<br />

Nicht zu vergessen: Auch der neu<br />

agierende Co-Geschäftsführer bei<br />

Windhager – Christoph Schneiderbauer<br />

– der <strong>für</strong> die Bereiche<br />

Vertrieb und Kundendienst Österreich,<br />

Marketing sowie Export<br />

verantwortlich zeichnet, wird<br />

auf den Messen seine ersten<br />

offiziellen Auftritte tätigen. Der<br />

neue Markenauftritt des Unternehmens<br />

(siehe Seite ??) schafft<br />

zusätzlich <strong>für</strong> Dynamik gleich zu<br />

Beginn des Jahres.<br />

www.windhager.comF<br />

Österreichs einzige spezialisierte Fachzeitschrift <strong>für</strong><br />

die Bereiche Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik<br />

Heizung Lüftung Klimatechnik – 1-2/2011 Heizung<br />

Lüftung<br />

Klimatechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!