18.02.2013 Aufrufe

Wer finanziert den Staat in der Schweiz? - Economiesuisse

Wer finanziert den Staat in der Schweiz? - Economiesuisse

Wer finanziert den Staat in der Schweiz? - Economiesuisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie die IV ist die ALV nicht nur Ausdruck e<strong>in</strong>er sozialen<br />

Solidarität, son<strong>der</strong>n auch e<strong>in</strong>er Solidarität zwischen<br />

<strong>den</strong> Erwerbskategorien. Um das Gleichgewicht im ALV­<br />

System zu bewahren, muss e<strong>in</strong> ausgewogenes Verhältnis<br />

zwischen e<strong>in</strong>er zahlen<strong>den</strong> mehrheitlichen Aktivbevölkerung<br />

und e<strong>in</strong>er beschränkten Anzahl von<br />

ALV­Leistungsbezügern bestehen. So trägt die Bevölkerung,<br />

die ke<strong>in</strong>e ALV bezieht (96 Prozent des Totals,<br />

<strong>in</strong>klusive Altersrentner und K<strong>in</strong><strong>der</strong>) – neben <strong>den</strong> Unternehmen<br />

(36 Prozent) –, etwa 44 Prozent zur ALV­<br />

F<strong>in</strong>anzierung bei (vor Überwälzung <strong>der</strong> F<strong>in</strong>anzierungsanteile<br />

<strong>der</strong> öffentlichen Haushalte und «Diverse»).<br />

Mit 12 Prozent F<strong>in</strong>anzierung durch Neuverschuldung<br />

wer<strong>den</strong> Lasten auf die künftigen Generationen abgewälzt.<br />

Dagegen tragen die 0,3 Mio. Personen (4 Prozent<br />

<strong>der</strong> Bevölkerung), die irgendwann e<strong>in</strong>mal im Jahr<br />

e<strong>in</strong>e ALV­Leistung <strong>in</strong> Anspruch nehmen, erwartungsgemäss<br />

kaum zur F<strong>in</strong>anzierung <strong>der</strong> Sozialversicherung<br />

bei. Die ALV gewährleistet somit e<strong>in</strong>e sehr starke Solidarität<br />

zwischen Arbeitslosen mit Anspruch auf ALV­<br />

Leistungen und <strong>der</strong> zahlen<strong>den</strong> Erwerbstätigen. Der<br />

überwiegende Teil <strong>der</strong> Ausgaben fliesst an Arbeitslose,<br />

die auf <strong>den</strong> ALV­Entschädigungen ke<strong>in</strong>e Beiträge entrichten<br />

müssen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!