18.02.2013 Aufrufe

Wer finanziert den Staat in der Schweiz? - Economiesuisse

Wer finanziert den Staat in der Schweiz? - Economiesuisse

Wer finanziert den Staat in der Schweiz? - Economiesuisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung<br />

BSV: <strong>Schweiz</strong>erische Sozialversicherungsstatistik 2005; Centrale<br />

de compensation, Jahresbilanz und Betriebsrechnungen<br />

des Ausgleichsfonds <strong>der</strong> AHV und <strong>der</strong> EO, Rechnung <strong>der</strong> IV<br />

per 31. Dezember 2003.<br />

Abbildung<br />

BSV: <strong>Schweiz</strong>erische Sozialversicherungsstatistik 2005; BSV<br />

(2001): Die AHV­E<strong>in</strong>kommen 1999; Centrale de compensation,<br />

Jahresbilanz und Betriebsrechnungen des Ausgleichsfonds<br />

<strong>der</strong> AHV und <strong>der</strong> EO, Rechnung <strong>der</strong> IV per 31. Dezember<br />

2003; EFV: Öffentliche F<strong>in</strong>anzen <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> 2003; eigene<br />

Schätzungen.<br />

Abbildung<br />

BSV: IV­Statistik 2004; BSV: <strong>Schweiz</strong>erische Sozialversicherungsstatistik<br />

2005; BSV (2001): Die AHV­E<strong>in</strong>kommen 1999;<br />

Centrale de compensation, Jahresbilanz und Betriebsrechnungen<br />

des Ausgleichsfonds <strong>der</strong> AHV und <strong>der</strong> EO, Rechnung<br />

<strong>der</strong> IV per 31. Dezember 2003; Künzi, K. und Schärrer M.<br />

(2004): <strong>Wer</strong> zahlt für die Soziale Sicherheit und wer profitiert<br />

davon? Verlag Rüegger; EFD: Vernehmlassungsvorlage zur<br />

Vere<strong>in</strong>fachung des Bundesgesetzes über die Mehrwertsteuer,<br />

erläutern<strong>der</strong> Bericht, Februar 2007; BFS: E<strong>in</strong>kommens­ und<br />

Verbrauchserhebung 1998; BFS (2001): Umweltbezogene<br />

Abgaben <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> 1990 – 2000; <strong>Staat</strong>srechnung 2003;<br />

EFD: Öffentliche F<strong>in</strong>anzen <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> 2003; ESTV: Fiskale<strong>in</strong>nahmen<br />

des Bundes 2005; Bericht des Beauftragten P. Spori<br />

<strong>in</strong> Sachen Mehrwertsteuerreform, Bern, 12. Mai 2006; ESTV:<br />

Statistik direkte Bundessteuer, natürliche Personen – Kantone,<br />

Steuerjahr 2003; ESTV: Statistik direkte Bundessteuer,<br />

juristische Personen – Kantone, Steuerjahr 2002; Daepp, M.<br />

(2003): Alternativen zu <strong>den</strong> Stempelabgaben, ESTV; ASTRA,<br />

Strassen und Verkehr: Zahlen und Fakten 2004; Keller M. und<br />

Zb<strong>in</strong><strong>den</strong> R. (2003): CO2­Abgabe / Klimarappen bei Treibstoffen,<br />

INFRAS; EZV, Fakten und Zahlen zur Autobahnvignette;<br />

Auskunft ESTV; eigene Schätzungen.<br />

Abbildung 40<br />

Vgl. Quellen Abbildung 39.<br />

Abbildung 41<br />

BSV: IV­Statistik 2004; BSV: <strong>Schweiz</strong>erische Sozialversicherungsstatistik<br />

2005; BSV (2001): Die AHV­E<strong>in</strong>kommen 1999;<br />

Centrale de compensation, Jahresbilanz und Betriebsrechnungen<br />

des Ausgleichsfonds <strong>der</strong> AHV und <strong>der</strong> EO, Rechnung<br />

<strong>der</strong> IV per 31. Dezember 2003; Künzi, K. und Schärrer M.<br />

(2004): <strong>Wer</strong> zahlt für die Soziale Sicherheit und wer profitiert<br />

davon?, Verlag Rüegger; EFD: Vernehmlassungsvorlage zur<br />

Vere<strong>in</strong>fachung des Bundesgesetzes über die Mehrwertsteuer,<br />

erläutern<strong>der</strong> Bericht, Februar 2007; BFS: E<strong>in</strong>kommens­ und<br />

Verbrauchserhebung 1998; BFS (2001): Umweltbezogene<br />

Abgaben <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> 1990 – 2000; <strong>Staat</strong>srechnung 2003;<br />

EFD: Öffentliche F<strong>in</strong>anzen <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> 2003; ESTV: Fiskale<strong>in</strong>nahmen<br />

des Bundes 2005; Bericht des Beauftragten P. Spori<br />

<strong>in</strong> Sachen Mehrwertsteuerreform, Bern, 12. Mai 2006; ESTV:<br />

Statistik direkte Bundessteuer, natürliche Personen – Kantone,<br />

Steuerjahr 2003; ESTV: Statistik direkte Bundessteuer,<br />

juristische Personen – Kantone, Steuerjahr 2002; Daepp, M.<br />

(2003): Alternativen zu <strong>den</strong> Stempelabgaben, ESTV; ASTRA,<br />

Strassen und Verkehr: Zahlen und Fakten 2004; Keller M. und<br />

Zb<strong>in</strong><strong>den</strong> R. (2003): CO2­Abgabe / Klimarappen bei Treibstoffen,<br />

INFRAS; EZV, Fakten und Zahlen zur Autobahnvignette;<br />

Auskunft ESTV; eigene Schätzungen.<br />

1<br />

Abbildung 42<br />

BSV, <strong>Schweiz</strong>erische Sozialversicherungsstatistik 2006; BSV<br />

(2001): Die AHV­E<strong>in</strong>kommen 1999; EFD, Öffentliche F<strong>in</strong>anzen<br />

<strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> 2003.<br />

Abbildung 4<br />

BSV, <strong>Schweiz</strong>erische Sozialversicherungsstatistik 2006; BSV<br />

(2001): Die AHV­E<strong>in</strong>kommen 1999; EFD, Öffentliche F<strong>in</strong>anzen<br />

<strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> 2003.<br />

Abbildung 44<br />

BSV: <strong>Schweiz</strong>erische Sozialversicherungsstatistik 2006; BSV<br />

(2001): Die AHV­E<strong>in</strong>kommen 1999; Ausgleichsfonds <strong>der</strong><br />

Arbeitslosenversicherung (ALV): Rechnungsergebnis 1. Januar<br />

2004 bis 31. Dezember 2004; Künzi, K. und Schärrer M.<br />

(2004): <strong>Wer</strong> zahlt für die Soziale Sicherheit und wer profitiert<br />

davon?, Verlag Rüegger; EFD: Vernehmlassungsvorlage zur<br />

Vere<strong>in</strong>fachung des Bundesgesetzes über die Mehrwertsteuer,<br />

erläutern<strong>der</strong> Bericht, Februar 2007; BFS: E<strong>in</strong>kommens­ und<br />

Verbrauchserhebung 1998; BFS (2001): Umweltbezogene<br />

Abgaben <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> 1990 – 2000; <strong>Staat</strong>srechnung 2003;<br />

EFD: Öffentliche F<strong>in</strong>anzen <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> 2003; ESTV: Fiskale<strong>in</strong>nahmen<br />

des Bundes 2005; Bericht des Beauftragten P. Spori<br />

<strong>in</strong> Sachen Mehrwertsteuerreform, Bern, 12. Mai 2006; ESTV:<br />

Statistik direkte Bundessteuer, natürliche Personen – Kantone,<br />

Steuerjahr 2003; ESTV, Statistik direkte Bundessteuer,<br />

juristische Personen – Kantone, Steuerjahr 2002; Daepp, M.<br />

(2003): Alternativen zu <strong>den</strong> Stempelabgaben, ESTV; ASTRA,<br />

Strassen und Verkehr: Zahlen und Fakten 2004; Keller M. und<br />

Zb<strong>in</strong><strong>den</strong> R. (2003): CO2­Abgabe / Klimarappen bei Treibstoffen,<br />

INFRAS; EZV, Fakten und Zahlen zur Autobahnvignette;<br />

Auskunft ESTV; eigene Schätzungen.<br />

Abbildung 45<br />

BSV: <strong>Schweiz</strong>erische Sozialversicherungsstatistik 2006; BSV<br />

(2001): Die AHV­E<strong>in</strong>kommen 1999; Ausgleichsfonds <strong>der</strong><br />

Arbeitslosenversicherung (ALV): Rechnungsergebnis 1. Januar<br />

2004 bis 31. Dezember 2004; Künzi, K. und Schärrer M.<br />

(2004): <strong>Wer</strong> zahlt für die Soziale Sicherheit und wer profitiert<br />

davon?, Verlag Rüegger; EFD: Vernehmlassungsvorlage zur<br />

Vere<strong>in</strong>fachung des Bundesgesetzes über die Mehrwertsteuer,<br />

erläutern<strong>der</strong> Bericht, Februar 2007; BFS: E<strong>in</strong>kommens­ und<br />

Verbrauchserhebung 1998; BFS (2001): Umweltbezogene<br />

Abgaben <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> 1990 – 2000; <strong>Staat</strong>srechnung 2003;<br />

EFD: Öffentliche F<strong>in</strong>anzen <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> 2003; ESTV: Fiskale<strong>in</strong>nahmen<br />

des Bundes 2005; Bericht des Beauftragten P. Spori<br />

<strong>in</strong> Sachen Mehrwertsteuerreform, Bern, 12. Mai 2006; ESTV:<br />

Statistik direkte Bundessteuer, natürliche Personen – Kantone,<br />

Steuerjahr 2003; ESTV: Statistik direkte Bundessteuer,<br />

juristische Personen – Kantone, Steuerjahr 2002; Daepp, M.<br />

(2003): Alternativen zu <strong>den</strong> Stempelabgaben, ESTV; ASTRA,<br />

Strassen und Verkehr: Zahlen und Fakten 2004; Keller M. und<br />

Zb<strong>in</strong><strong>den</strong> R. (2003): CO2­Abgabe / Klimarappen bei Treibstoffen,<br />

INFRAS; EZV: Fakten und Zahlen zur Autobahnvignette;<br />

BFS: Ständige Wohnbevölkerung (ESPOP­Statistik), Auskunft<br />

ESTV; eigene Schätzungen.<br />

Abbildung 4<br />

BSV, <strong>Schweiz</strong>erische Sozialversicherungsstatistik 2006; BSV,<br />

2001: Die AHV­E<strong>in</strong>kommen 1999; EFD, Öffentliche F<strong>in</strong>anzen<br />

<strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> 2003.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!