13.01.2014 Views

Programska knjižnica 9. Lošinjskih dana bioetike - Hrvatsko ...

Programska knjižnica 9. Lošinjskih dana bioetike - Hrvatsko ...

Programska knjižnica 9. Lošinjskih dana bioetike - Hrvatsko ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

des Lebendigen und Technik des Nichtlebendigen. Der andere Trend ist<br />

die Entwicklung einer Technik, die sich an zwei wichtigen Gebieten orientiert.<br />

Das sind: die Entwicklung neuer Materialien und die Entwicklung<br />

der Elektronik (z.B. Chips).<br />

Es ist vor allem notwendig die Cyborgoethik als eine medizinischtechnische<br />

Ethik zu definieren, die durch das Ineinandergreifen der natürlichen<br />

und künstlichen Technik gekennzeichnet ist. Das erfordert eine<br />

Darlegung der schon bestehenden und der zukünftigen ethischen Aspekte<br />

der Cyborgisierung. Als entscheidende ethische und onthologische Frage<br />

des heutigen Menschen wirft sich die Frage nach seinem Entscheidungszentrum<br />

auf. Ist das immer noch das menschliche Gehirn, das der Mensch<br />

bei seiner Geburt erhielt, oder wird das vielleicht ein künstliches Gehirn,<br />

das in dieses cyborgisierte Wesen eingebaut werden würde. Werden vielleicht<br />

neue Wesen erschaffen werden, die sich selbst reproduzieren werden<br />

können und wird man ihnen dadurch eine unbegrenzte Macht geben, die<br />

alles vernichten kann, was die Menschheit bisher erschaffen hat. Ebenso<br />

ist es fraglich, wie lange der Mensch noch bereit ist, durch den Einbau der<br />

bisher unbekannten Funktionen, einschließlich des künstlichen Gehirns,<br />

seine eigene menschlichen Natur in Frage zu stellen, nur, um selbst zum<br />

Schöpfer zu werden und ohne sich zu fragen, ob er dadurch vielleicht nicht<br />

vom Herrscher zum Untertan werden würde.<br />

Dabei ist hier die Wahl der Richtung wichtig und zwar einer Richtung<br />

mit klar definierten Zielen und ethischen Werten, der so genannten ethischtechnischen<br />

Richtung oder der Richtung des kontinuierlichen Ausbaus und<br />

des Überbaus, der in der Beherrschung der Menschheit endet, wobei sich<br />

hier um die so genannte technisch-unethische Richtung handeln würde.<br />

Deshalb sind die cyborgoethischen Fragen locus und wichtiger Punkt der<br />

menschlichen gegenüber der posthumanen Entwicklung in diesen Teil des<br />

Universums.<br />

65

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!