10.12.2012 Views

BC-DX TopNews WWDXC #945 BC-DX 945

BC-DX TopNews WWDXC #945 BC-DX 945

BC-DX TopNews WWDXC #945 BC-DX 945

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Eventuell neue Frequenz bei TRT moeglich.<br />

Liebe Mitglieder und Freunde des RTI Hoererklubs Ottenau, auf Grund<br />

zahlreicher Rueckmeldungen ueber die Empfangsprobleme mehrerer Hoerer der<br />

Stimme der Tuerkei bei der Mittagssendung von 1230-1330 UTC auf 17700 kHz<br />

wird ein Frequenzwechsel erwogen.<br />

Aus diesem Grund bitten Ufuk und ich Euch, bis zum Montag 25. Januar zu<br />

dieser Sendezeit die Frequenz 17690 kHz zu beobachten und die<br />

Empfangsergebnisse der deutschen Redaktion an die obige in der Kopiezeile<br />

stehende Adresse mitzuteilen.<br />

(Bernd Seiser-D, A-<strong>DX</strong> Jan 19)<br />

Re: neue Frequenz bei TRT moeglich. Heute habe ich nochmals die TRT<br />

Emirler in Deutsch auf 17700 kHz eingeschaltet. Signal ab circa 1228 UTC<br />

mit TRT Pausensignal und Identifikation mit starkem S=9+30dB Signal hier<br />

in Stuttgart.<br />

Zu dem erwogenen Frequenzwechsel von 17700 nach 17690 kHz:<br />

Das macht Sinn fuer die deutschsprachigen Hoerer mit billigeren Empfangs-<br />

Geraeten, die eine 5 kHz abseitige Interferenz des Nachbarkanals nicht<br />

ausblenden koennen. Bernd und Paul sollten den Tuerken gruenes Licht wegen<br />

eines Wechsels nach 17690 kHz signalisieren.<br />

Tatsaechlich, leichte Fruehjahrsbedingungen ergeben auch eine Ausbreitung<br />

des chinesischen Jammers von 17705 kHz hier nach Europa, wenn auch mit<br />

Mehrwegeausbreitung.<br />

Die Chinesen stoeren seit 8 Jahren auch den Nachbarn AIR Bangalore mit<br />

dessen Mandarin Programm bis 1315 UT auf 17705 kHz, der Jammer war heute<br />

hier mit S=7-8 aufzunehmen. Die Senderichtung des Jammers duerfte von<br />

Hainan Island straight Nord sein und hier in Europa ist nur ein Restsignal<br />

empfangbar.<br />

Zum TRT Programm: die Ansagerin verhaspelte sich heute fuer mein Gefuehl<br />

zu oft, obwohl sie vom Eindruck her Deutsch fliessend spricht.<br />

Dann fiel mir noch - in Teilen - eine kratzige Modulation auf, diese<br />

koennte von einer zu hohen Aussteuerung der Spitzen herruehren, die auch<br />

ein kurzzeitiges Herunterfahren des Senders ausloest. Direkte<br />

Programmunterbrechungen notierte ich heute nicht.<br />

Trotzdem wuerde ich TRT einen Wechsel ins 19 oder 22 mb eher anraten, um<br />

auch oesterreichische Hoerer stabil zu versorgen !<br />

(wb, wwdxc <strong>BC</strong>-<strong>DX</strong> <strong>TopNews</strong> Jan 22)<br />

UAE 9840 Sudan Radio Service, via Dhabbaya, at 1735-1759* UT on Fri<br />

Dec 31, news in English including interpretation of recorded talk, ID at<br />

1747 UT "...news from Sudan Radio Service..." and at 1748 UT "You are<br />

tuned to Sudan Radio Service", news headlines, an interview, closing<br />

annmt with contact (e-mail address) information. 45444 with stable<br />

reception condition.<br />

(Nobuya Kato in Cairo-EGY, dswci <strong>DX</strong>W Jan 20)<br />

UNITED KINGDOM [to SIERRA LEONE] 11875 Cotton Tree News Radio, via<br />

Rampisham 250 kW 189degrees, at *0730-0800* UT on Dec 28, signed on during<br />

talk in English with African dialect, recorded talk, 34443.<br />

file:///Z|/DOKUMENTATION-BULLETINS/WW<strong>DX</strong>D-<strong>BC</strong><strong>DX</strong>/2010/<strong>BC</strong><strong>DX</strong>948.TXT[11.06.2012 10:39:48]

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!