10.12.2012 Views

BC-DX TopNews WWDXC #945 BC-DX 945

BC-DX TopNews WWDXC #945 BC-DX 945

BC-DX TopNews WWDXC #945 BC-DX 945

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

(Kai Ludwig-D, A-<strong>DX</strong> Dec 16)<br />

And you can DOWNLOAD that 3-minute video report here (19.2 MB):<br />

<br />

(Dragan Lekic-SRB, dxld Dec 16)<br />

So wie andedacht wird es werden: wenn zur IFA Berlin im September 2011 die<br />

DAB+ Kette mit den ersten 27 Standorten in der Bundesrepublik in Betrieb<br />

geht, wird Ende 2011 das gesamte MW Netz des SWR dicht gemacht.<br />

Die diskutierten Fragen sind nur ein Fauxpass des Herrn Rundfunkrates bzw.<br />

der limitierten Sachkenntnis von Journalisten der Pforzheimer Zeitung<br />

geschuldet, das sind nur Kleinigkeiten.<br />

Es ist eine klare Line erkennbar, die ja Afunker Johannes DL5KAZ im SWR<br />

beruflich begleitet hat:<br />

- Ausarbeitung des neuen ARD DAB+ Konzepts in 2005.<br />

- WARConference 2007 in Genf, mit Abstimmung der hoeheren Sendeleistungen<br />

und Abstands-Parameter zu den Nachbarstaaten.<br />

- DRM Totengesang, auch fuer die Mittelwelle.<br />

- Eine neue DAB+ Kette auf den ARD- und Telekom-Masten sind hinkuenftig zu<br />

errichten.<br />

- das kann bis Weihnachten 2011 geschehen sein.<br />

Und die Nachbarn in Neckar-Sulm liefern die Audi A5 dann mit neuem DAB+<br />

Autoradio aus ! Das kurbelt die deutsche Wirtschaft an. Ha, ha, ha.<br />

(wb, wwdxc <strong>BC</strong>-<strong>DX</strong> <strong>TopNews</strong> Dec 16)<br />

Richtig, das sollte man nicht bei den Oeffentlichen allzu hoch haengen.<br />

'Man' uebertraegt ja auch z.B. jede Funzel-Festspiele fuer Neue Musik,<br />

oder haelt sich bei einigen der dubiosen Personalkosten auch nicht<br />

zurueck.<br />

Nur die Technikkosten, wie jetzt wieder die Mittelwellekosten, werden wie<br />

eine Monstranz vor sich her getragen, und koennen 'sich' nicht wehren.<br />

Meist sind es Arbeiten, die auch sonst - irgendwann mal aus der Situation<br />

heraus - zur Bestandserhaltung getroffen wurden, sowie vormals vom<br />

Rundfunkrat genehmigt wurden.<br />

Der olle Telefunkensender aus den 80zigern in Muehlacker litt in den<br />

vergangenen 10 Jahren zunehmend unter Ersatzteil-Liefermangel. Somit hat<br />

man vor circa 4 Jahren zum Bestandserhalt einen Transradio Sender - Made<br />

in Berlin - ohne DRM Modulator - fuer die MW Muehlacker bestellt. Zu<br />

dieser Zeit glaubte ja eine andere Technische Direktion in Bonn noch heiss<br />

an die Einfuehrung von DRM zum Bestandserhalt der Kurzwellensendungen.<br />

Der Transradio TRAM Sender wurde im Herbst 2009 geliefert und ist seit Mai<br />

2010 auch wechselseitig mit dem kanadischen Nautelsender - wochenweise in<br />

Betrieb.<br />

Das Ganze kann man auch als Pushen der neuen bundesweiten DAB+ Senderkette<br />

verstehen, nachdem man das erfolgreiche Wortprogramm ContRa nicht mehr in<br />

das ausgequetsche UKW-Netz pressen konnte.<br />

file:///Z|/DOKUMENTATION-BULLETINS/WW<strong>DX</strong>D-<strong>BC</strong><strong>DX</strong>/2010/<strong>BC</strong><strong>DX</strong>994.TXT[11.06.2012 10:40:35]

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!