12.04.2014 Views

Dezercie a zajatia príslušníkov Zaisťovacej divízie v ZSSR

Dezercie a zajatia príslušníkov Zaisťovacej divízie v ZSSR

Dezercie a zajatia príslušníkov Zaisťovacej divízie v ZSSR

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Dezercie</strong> a <strong>zajatia</strong> príslušníkov Zaisťovacej divízie v <strong>ZSSR</strong> v rokoch 1942 — 1943<br />

ersten Fälle wurden seit Ende 1942 registriert. Dies führte zugleich<br />

dazu, dass sich auf dem Gebiet der UdSSR eine slowakische Partisanenbewegung<br />

formiert hat.<br />

Das Hauptziel der vorgelegten Arbeit ist es, die genaue Zahl der<br />

fahnenflüchtigen und der verhafteten Mitglieder der Sicherungsdivision<br />

vorzulegen, da diese bisher in der Geschichtsschreibung fehlte.<br />

Zugleich war es eines der Ziele der Arbeit, die Umstände und Beweggründe<br />

des Desertierens zu analysieren.<br />

Diesem Ziel entspricht auch die Struktur und Gliederung der Arbeit.<br />

Das erste Kapitel behandelt detailliert die bisherige Forschung<br />

zum Thema und vor allem die Bewertung der slowakischen Beteiligung<br />

am Krieg gegen Sowietrussland. Das zweite Kapitel schildert<br />

die Gesamtbedingungen, denen die Sicherungsdivision ausgesetzt<br />

war, und den Verlauf ihres Wirkens in der UdSSR. Die darauf folgenden<br />

Kapitel beschreiben die Fahnenflucht der Divisionsmitglieder in<br />

den Jahren 1942 — 1943. Im fünften Kapitel werden wiederum Fälle<br />

behandelt, in denen die Divisionsmitglieder in die Gefangenschaft der<br />

sowietischen Partisanen geraten sind. Das sechste und letzte Kapitel<br />

gibt eine abschließende Analyse und Klassifikation der Überläufe auf<br />

die sowietische Seite wieder, wobei es viele neue bisher nicht aufgeworfene<br />

Fragen stellt.<br />

Von großem Wert sind auch die Anlagen, die ein Ergebnis fünfjähriger<br />

Forschung darstellen. Hierbei handelt es sich nicht nur um<br />

recherchierte Archivmaterialien und Dokumente, sondern auch um<br />

die Arbeit mit vielen alternativen Informationsquellen (oral history,<br />

Hinterbliebene, Mitkämpfer der Fahnenflüchtigen, Standes- und Gemeindeämter,<br />

Gedenktafeln u.a).<br />

Die Anlagen enthalten die wichtigsten faktographischen Daten<br />

zu den 488 Divisionsmitgliedern, die in den Jahren 1942 — 1943 entweder<br />

desertiert sind (382 Männer) oder gefangengenommen wurden<br />

(106 Männer).<br />

Die Jahrzehnte andauernde Tabuisierung der Frage der slowakischen<br />

Beteiligung am Krieg gegen die UdSSR, wie auch weitere<br />

Umstände haben zur Folge, dass sich in der Literatur, im Bewusstsein<br />

der Menschen als auch im Bewusstsein der Fachöffentlichkeit<br />

ein stereotypes Bild vom slowakischen Soldaten verankert hat. Dieser<br />

230

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!