19.04.2013 Aufrufe

NOTULAE ENTOMOLOGICAE - Helda

NOTULAE ENTOMOLOGICAE - Helda

NOTULAE ENTOMOLOGICAE - Helda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II. LINDBERG, ZUR KKNNTNIS DKR ZIKADENFAUNA VON MAROKKO I 27<br />

Abb. 5. Eurysa rabatica n. sp. — a 9.—12. Hinterleibsseginente von<br />

lunten, b 9.—10. Hinterleibssegmente von redits, c 9. Hinterleibssegment von<br />

unten.<br />

Eurysa rabatica n.sp. (Abb. 5, a-c)<br />

Trotzdem nur ein einziges, etwas beschädigtes Exemplar (ç^*) von dieser Art<br />

vorliegt, wage icli sie als neu zii beschreiben. Die Genitalien des S sind von sehr<br />

charakteristischem B au.<br />

Kopf und Pronotuni braun, Schildchen schwarz, Spitze bräunlich, die bei<br />

deni vorliegenden Exemplar voll entwickelten Deckfliigel braun rauchfarben,<br />

an der Basis dunkler als gegen die Spitze. Kiele auf dem Scheitel unscharf,<br />

niedrig, Griibchen flach. Stirn ganz ohne Kiel.<br />

Hinterleib braun, die von den vertikal gestellten Rändern gebildete hintere<br />

Kontur des 9. Segments so breit wie hocli. Die Kontur ist oben jederseits scliwach<br />

eingebuchtet, weshalb sie niclit ganz rund ist. Griffel schwach gedreht, breit<br />

schwertförmig, nacli oben gerichtet. Penis distal oben mit 2 Anhängsel, die<br />

Spitze selbst ist stumpf. Der distale Teil des Penis liat eine gewisse Älinlichkeit<br />

mit einem Eselskopf. K). Hinterleibssegment an der vSpitze jederseits mit einem<br />

nach unten gerichteten Zahn.<br />

lyänge (cJ f. niacr.) 3 mm, Breite iiber die Augen 1 mm.<br />

Rabat, 1 ^ (Thery). Typus in den Sanimlungen der vSociété Scientifique Cherifien<br />

in Rabat.<br />

Calligypona diibia (Kbm.)<br />

Haut Atlas. Asni, 1200 M. 10—11.III.61, 2 4 $ (L). Von LINNAVUORI<br />

(1956) von SpanivSch-Marokko angegeben.<br />

Calligypona propinqtia (Fieb.)<br />

Siidmarokko: Ait Melloul pr Oued Sous, 27.11.—2.III.61, 8 ^ (unter diesen<br />

2 brachyptere), 16 $ (unter welchen 5 bracliyptere) (L); Oued Issine pr Oued<br />

vSous 14.11.61, 1 2$ (L); Agdz, 4.V.47, 1 1 $ (Berland-Panouse); Zagora.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!