24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar 3.5.1<br />

Disziplinarrecht für kommunale Wahlbeamte<br />

Zielgruppe Leiter/innen, Mitarbeiter/innen von Personalabteilungen und<br />

Aufsichtsbehörden, kommunale Wahlbeamte<br />

Seminarziel Festigung von Grundkenntnissen des materiellen und formellen<br />

Disziplinarrechts<br />

Vermittlung von Beson<strong>der</strong>heiten bei kommunalen Wahlbeamten<br />

Seminarinhalte Beamtenrechtliche Dienstpflichten einschließlich <strong>der</strong> Beson<strong>der</strong>heiten<br />

bei kommunalen Wahlbeamten<br />

Statusfragen <strong>der</strong> kommunalen Wahlbeamten<br />

Verhältnis zwischen Disziplinarverfahren und Abwahl<br />

Einleitung und Durchführung von Disziplinarverfahren gegen<br />

kommunale Wahlbeamte<br />

Abschluss des Verfahrens und Entscheidung über Disziplinarmaßnahmen<br />

Rechtsstellung <strong>der</strong> Beamten im Disziplinarverfahren und in<br />

Verfahren zur Abwahl<br />

Dozent/in Herr Dr. Herrmann, Potsdam<br />

Termin/e 3.5.1 03.12.<strong>2013</strong> Erfurt<br />

Dauer 1 Tag 9.00 - 15.00 Uhr<br />

Hinweis Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Beamtenstatusgesetz,<br />

Thüringer Beamtengesetz, Thüringer Kommunalordnung<br />

sowie das Thüringer Disziplinargesetz.<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

106<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!