24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar 2.27.1<br />

Selbstorganisation und Zeitmanagement<br />

Zielgruppe Alle, die den Umgang mit ihrer Zeit und ihrer Arbeitsorganisation<br />

überprüfen und den für ihre Arbeitsweise individuell<br />

geeigneten Weg finden wollen<br />

Seminarziel Weniger Hektik, schnell die richtigen Unterlagen in <strong>der</strong><br />

Hand, effektiver Umgang mit <strong>der</strong> Zeit<br />

Seminarinhalte Weniger Hektik durch individuelle Planung - klassisches<br />

Zeitmanagement o<strong>der</strong> Zeitmanagement für "Chaoten"<br />

Wie Sie sich mehr Freiräume schaffen<br />

Zeitfresser finden und beseitigen<br />

Strategien zum Nein-Sagen<br />

Vom unprofessionellen Aufschieben zum professionellen Erledigen<br />

Perfekt o<strong>der</strong> gut?<br />

Prioritäten-Prinzip<br />

Schriftlichkeitsprinzip<br />

Konkrete Arbeitstechniken, die die effektive Zeitgestaltung<br />

unterstützen<br />

Methodik Vortrag, Diskussion, Übung<br />

Dozent/in Frau Dr. Förster, Kapellendorf<br />

Termin/e 2.27.1 19.09.<strong>2013</strong> Bad Blankenburg<br />

Dauer 1 Tag 9.30 - 16.00 Uhr<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

90<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!