24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar 2.17.1<br />

Der souveräne Auftritt: praktische Rhetorik für den Arbeitsalltag<br />

Zielgruppe Für alle, die das Reden vor Gruppen scheuen und daran arbeiten<br />

wollen<br />

Seminarinhalte Präsentationen/Vorträge<br />

Grundlagen für wirkungsvolles Reden<br />

- Zuhöreranalyse<br />

- psychologische Gesichtspunkte<br />

Die Ausarbeitung<br />

- Glie<strong>der</strong>ung und Gestaltung<br />

- Vorteile einer bildhaften Sprache<br />

Grundlagen für wirkungsvolles Reden<br />

- Gebote und Tabus bei öffentlichem Auftreten<br />

- Zweckmäßiges Einsetzen von visuellen Hilfsmitteln<br />

- Überzeugen durch Souveränität, Glaubwürdigkeit und Sympathie<br />

- Überprüfung <strong>der</strong> eigenen Wortwahl<br />

- Der Umgang mit dem Lampenfieber<br />

Umgang mit Störern<br />

- Zwischenrufe o<strong>der</strong> aufkommende Unruhe<br />

Wie fasziniere ich meine Zuhörer?<br />

- Wirkung o<strong>der</strong> Spannung durch Sprechpausen gezielt erhöhen<br />

- Stimmführung und lebendige Sprechweise<br />

Stegreifreden<br />

- Einprägsame Hilfen zur Glie<strong>der</strong>ung<br />

Körpersprache<br />

- Haltung und Gestik<br />

- Der Blickkontakt mit den Zuhörern<br />

Wie wirke ich auf an<strong>der</strong>e?<br />

- Training vor <strong>der</strong> Videokamera<br />

- Vergleich von Selbst- und Fremdwahrnehmung<br />

- Profilierung des individuellen Stils<br />

Methodik Tests, Übungen, Einzel- und, Gruppenarbeit<br />

Dozent/in Herr Schareck, Erfurt<br />

Termin/e 2.17.1 10.06.<strong>2013</strong> - 11.06.<strong>2013</strong> Bad Blankenburg<br />

Dauer 1. Tag 9.30 - 16.30 Uhr<br />

2. Tag 8.30 - 15.00 Uhr<br />

Hinweis Bitte bringen Sie kurze Redebeiträge von 3-5 Minuten mit.<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong><br />

ohne Übernachtung 140,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

mit Übernachtung 180,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

80<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!