24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar 5.29.1<br />

Wilde Müllablagerungen und Ordnungsrecht<br />

Zielgruppe Bedienstete <strong>der</strong> Ordnungs- und Umweltämter, die in <strong>der</strong><br />

Praxis mit <strong>der</strong> Abwehr von Umweltgefahren befasst sind<br />

Seminarziel Erweiterung des Fachwissens und Gedankenaustausch<br />

Seminarinhalte Abfallbegriffe und relevante abfallrechtliche Bestimmungen<br />

Illegale Müllentsorgung<br />

Mittel <strong>der</strong> Gefahrenabwehr, Störerauswahl, Ordnungsverfügung,<br />

Anordnung <strong>der</strong> sofortigen Vollziehung, Vollstreckung<br />

Straftatbestände<br />

Lagerung von Autowracks<br />

Einleitung von wassergefährdenden Stoffen, Gülleausbringung,<br />

Mistlagerung etc.<br />

Methodik Vortrag, Diskussion<br />

Dozent/in Herr Stollenwerk, Bendorf<br />

Termin/e 5.29.1 25.11.<strong>2013</strong> Erfurt<br />

Dauer 1 Tag 9.00 - 15.00 Uhr<br />

Hinweis Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Kreislaufwirtschafts-<br />

und Abfallgesetz sowie Landesabfallrecht.<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong> 213<br />

Öffentliche<br />

Verwaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!