24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar 5.17.1<br />

Sachkundige Aufsichtsperson für Versammlungsstätten<br />

Zielgruppe Verantwortliche für Bürgerhäuser, Straßenfeste, Ordnungsamtsleiter/innen,<br />

Hausmeister<br />

Seminarinhalte Schutzziele <strong>der</strong> Versammlungsstättenverordnung (VStättVO)<br />

Grundlegende Betriebsvorschriften <strong>der</strong> VStättVO<br />

Betreiberpflichten, Pflichten <strong>der</strong> Verantwortlichen<br />

Grundlegende Bauvorschriften <strong>der</strong> VStättVO<br />

Bestuhlungspläne, Abstände, Fluchtwege<br />

Unfallverhütungsvorschrift des GUV-V C 1 "Veranstaltungsund<br />

Produktionsstätten für szenische Darstellung"<br />

Leitung und Aufsicht in Veranstaltungsstätten, Einsatz von<br />

sachkundigen Aufsichtspersonen<br />

Grundkenntnisse über eingesetzte Veranstaltungstechnik und<br />

das von ihr ausgehende Gefährdungspotential<br />

Beurteilung von Gefährdungen<br />

Erarbeitung von Schutzmaßnahmen<br />

Vorbeugen<strong>der</strong> Brandschutz<br />

Am Ende des 4. Seminartages findet ein lehrgangsinterner Test statt. Der Inhalt<br />

dieses Tests wird zwischen <strong>der</strong> IHK Erfurt und <strong>der</strong> Unfallkasse <strong>Thüringen</strong> abgestimmt<br />

und entspricht den Qualitätsstandards <strong>der</strong> DIHK.<br />

Voraussetzung Der/Die Teilnehmer/in muss an mindestens 80 % des Unter-<br />

für den Test richts teilgenommen haben.<br />

Beurteilung des „Bestanden“ bzw. „Nicht bestanden“<br />

Testes Hat eine/e Teilnehmer/in den Test nicht bestanden, so erhält<br />

er/sie für die Lehrgangsdauer eine Teilnahmebescheinigung<br />

<strong>der</strong> IHK. Das Ablegen eines weiteren lehrgangsinternen Tests<br />

für den Erhalt eines IHK-Zertifikates ist erst nach erneuter<br />

Belegung eines gesamten Lehrgangs möglich, sofern ein weiterer<br />

Termin zustande kommt. Innerhalb eines Lehrgangs ist<br />

eine Wie<strong>der</strong>holung nicht möglich.<br />

Methodik Vortrag, Übung, Praxisbeispiele, Prüfung<br />

Dozent/in Herr Jendro, Gotha<br />

Herr Witte, Weimar<br />

Termin/e 5.17.1 27.05.<strong>2013</strong> - 30.05.<strong>2013</strong> Bad Blankenburg<br />

Dauer Täglich 8.30 - 16.00 Uhr<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong><br />

ohne Übernachtung 350,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

mit Übernachtung 510,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong> 201<br />

Öffentliche<br />

Verwaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!