24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar 2.11.1<br />

Psychologische Grundlagen <strong>der</strong> Personalführung in <strong>der</strong> öffentlichen Verwaltung<br />

Zielgruppe Führungskräfte, Mitarbeiter/innen von Haupt- und Personalämtern<br />

Seminarziel Sicherheit in <strong>der</strong> Personalführung bei konkreten Problemstellungen<br />

Seminarinhalte Für eine zeitgemäße Personalführung gehören psychologische<br />

Grundlagen zum Handwerkszeug von Führungskräften<br />

Was bedeutet ein kooperativer Führungsstil?<br />

Wie gestalte ich Dienstbesprechungen effizient?<br />

Wie begegne ich vermin<strong>der</strong>ter Arbeitsleistung von Mitarbeitern/innen?<br />

Wie kann ich ein Kritikgespräch o<strong>der</strong> eine Abmahnung sachlich<br />

gestalten und worauf muss ich dabei achten?<br />

Wie gehe ich mit aufgebrachten und aggressiven Bürgern<br />

um?<br />

Welche Auswirkungen haben private Probleme von Mitarbeitern/innen<br />

und wie kann ihnen begegnet werden?<br />

Methodik Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit<br />

Dozent/in Frau Keller-Zimmermann, Falkensee<br />

Termin/e 2.11.1 07.03.<strong>2013</strong> Erfurt<br />

Dauer 1 Tag 9.00 - 15.00 Uhr<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

74<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!