24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar 6.9.1<br />

Bauen im Außenbereich - § 35 BauGB in <strong>der</strong> Praxis<br />

Zielgruppe Mitarbeiter/innen <strong>der</strong> Bauverwaltungen, Planer/innen, Ingenieure<br />

Seminarinhalte Abgrenzung Innen- und Außenbereich<br />

- § 34 BauGB, § 35 BauGB, Überblick Bauleitplanung<br />

Privilegiert zulässige Vorhaben gem. § 35 Abs. 1 BauGB<br />

- Schwerpunkt § 35 Abs. 1 Nr. 1, Nr. 4, Nr. 5, Nr. 6 BauGB<br />

Zulässigkeit sonstiger Vorhaben im Sinne des § 35 Abs. 2<br />

BauGB<br />

Öffentliche Belange als dem Vorhaben entgegenstehende<br />

Gründe, § 35 Abs. 3 BauGB<br />

Erweiterung bestehen<strong>der</strong> Betriebe im Außenbereich nach<br />

§ 35 Abs. 4 Nr. 6 BauGB<br />

Bedeutung des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36<br />

BauGB<br />

Prüfungsrahmen <strong>der</strong> Gemeinde im Rahmen des gemeindlichen<br />

Einvernehmens<br />

Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens<br />

Voraussetzungen <strong>der</strong> gesicherten Erschließung bei Vorhaben<br />

nach § 35 Abs. 1 bzw. Abs. 2 BauGB<br />

Erschließungsvertrag<br />

Dozent/in Frau Schäfrich, Potsdam<br />

Termin/e 6.9.1 20.06.<strong>2013</strong> Bad Blankenburg<br />

Dauer 1 Tag 9.30 - 16.00 Uhr<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

246<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!