24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 5<br />

Prüfung Eröffnungsbilanz und Jahresabschluss<br />

Prüfung <strong>der</strong> Eröffnungsbilanz<br />

- Prüfung des Übergangs von <strong>der</strong> kameralen Jahresrechnung auf die doppische<br />

Eröffnungsbilanz<br />

- Prüfung des Anlage- und Umlaufvermögens, <strong>der</strong> Rückstellungen, <strong>der</strong> Verbindlichkeiten<br />

- Prüfung beson<strong>der</strong>er Bilanzposten - Son<strong>der</strong>posten, Rechnungsabgrenzungsposten<br />

- Prüfung des Anhangs und <strong>der</strong> Anlagen<br />

Prüfung des kommunalen Jahresabschlusses<br />

- Prüfung <strong>der</strong> Haushaltsabwicklung, <strong>der</strong> Bilanz<br />

- Prüfung <strong>der</strong> Ergebnisrechnung, Finanzrechnung, Teilrechnungen<br />

- Prüfung des Anhangs und <strong>der</strong> Anlagen<br />

- Sonstige Prüfungsschwerpunkte -Prüfung <strong>der</strong> Ordnungsmäßigkeit <strong>der</strong> Verwaltungsführung,<br />

<strong>der</strong> wirtschaftlichen Verhältnisse, des internen Kontrollsystems<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong> 313<br />

Neues kommunales Finanzwesen in <strong>Thüringen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!