24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar 4.13.1<br />

Kalkulation von Gebühren in Kin<strong>der</strong>tageseinrichtungen<br />

Zielgruppe Kämmerer, Kita-Sachbearbeiter/innen<br />

Seminarziel Rechtssichere Gestaltung <strong>der</strong> Kalkulation<br />

Seminarinhalte Einführung in die Thematik unter Darstellung <strong>der</strong> hierzu ergangenen<br />

Rechtsprechung (z. B. Gebührenobergrenze, Problematik<br />

"Gastkin<strong>der</strong>zuschlag", Frage nach einem möglichen<br />

Mindestdeckungsgrad aus Elternbeiträgen im Zusammenspiel<br />

mit dem KFA)<br />

Erläuterung <strong>der</strong> anzuwendenden Vorschriften<br />

(§ 12 ThürKAG i. V. m. § 20 ThürKitaG)<br />

Einführung in die Kostenrechnung unter Verwendung des<br />

aktuellen Betriebsabrechnungsbogens nach den §§ 18, 23<br />

ThürKitaG<br />

Gemeinsame Erstellung einer Gebührenkalkulation im Rahmen<br />

eines "Workshops"<br />

Dozent/in Herr Becker, Erfurt<br />

Termin/e 4.13.1 23.05.<strong>2013</strong> Erfurt<br />

Dauer 1 Tag 9.00 - 15.00 Uhr<br />

Hinweis Die Seminarteilnehmer/innen erhalten entsprechende Unterlagen<br />

und einen Datenträger mit einer Maske für ein "Kalkulationsmuster"<br />

ausgehändigt.<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong> 147<br />

Finanzen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!