24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues kommunales Finanzwesen in <strong>Thüringen</strong><br />

Lehrgangsinhalte - Rechnungsprüfer mit Abschlusszertifikat<br />

- Grundlagen des Neuen Kommunalen Finanzwesens<br />

- Grundlagen <strong>der</strong> doppischen Buchführung<br />

- Grundlagen <strong>der</strong> Erstellung <strong>der</strong> Eröffnungsbilanz und <strong>der</strong> Anlagen zur Eröffnungsbilanz<br />

- Grundlagen <strong>der</strong> Erstellung des Jahresabschlusses und <strong>der</strong> Anlagen zum<br />

Jahresabschluss<br />

- Haushaltsplanung, Haushaltbewirtschaftung, Haushaltsüberwachung<br />

- Produktbildung, Bildung von Teilplänen<br />

- Produktorientierte Kosten- und Leistungsrechnung<br />

- Grundlagen <strong>der</strong> Prüfung von Abschlüssen<br />

- Risikoorientierter Prüfungsansatz<br />

- Prüfungstechniken und Prüfungsverfahren<br />

- Prüfungsplanung und Dokumentation<br />

312<br />

Modul 1<br />

Buchführung<br />

Modul 2<br />

Eröffnungsbilanz, Jahresabschlusserstellung<br />

Modul 3<br />

Kommunale Haushaltswirtschaft<br />

Modul 4<br />

Prüfungstechnik<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!