24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar 2.31.1<br />

Seminar 2.31.2<br />

o<strong>der</strong><br />

Burnout-Syndrom erkennen und vorbeugen<br />

Zielgruppe Führungskräfte, Personalräte, Mitarbeiter Personalamt<br />

Seminarziel Erlernen effektiver Methoden des Ressourcenmanagements,<br />

um als Führungskraft eingreifen zu können<br />

Sicherheit im Erkennen von Burnout und Verhalten bei<br />

Burnout<br />

Seminarinhalte Belastung und Überfor<strong>der</strong>ung - das Vorfeld<br />

Burnout verwandte Diagnosen: Stress und Depression<br />

Die Symptomatik von Burnout<br />

Abgrenzung - Gleichgewicht und Energiehaushalt<br />

Strategien zur Prävention<br />

Intervention und Bewältigung<br />

Ressourcen, Schutz und för<strong>der</strong>nde Faktoren<br />

Bewährte Methoden <strong>der</strong> Regeneration<br />

Methodik Impulsreferate, Diskussion, Gruppenarbeit,<br />

Dozent/in Frau Keller-Zimmermann, Falkensee<br />

Termin/e 2.31.1 05.03.<strong>2013</strong> 9.30 - 16.00 Uhr Bad Blankenburg<br />

2.31.2 05.11.<strong>2013</strong> 9.00 - 15.00 Uhr<br />

Erfurt<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

94<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!