24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar 6.44.1<br />

Umgang <strong>der</strong> Kommunen mit herrenlosen Grundstücken<br />

Zielgruppe Leiter/innen, Mitarbeiter/innen <strong>der</strong> Tiefbau- und Liegenschaftsämter,<br />

Kommunalaufsicht, Wasser- und Abwasserzweckverbände<br />

Seminarziel Überblick über die komplexen rechtlichen Beziehungen bei<br />

herrenlosen Grundstücken<br />

Vermittlung <strong>der</strong> Grundlagen für einen rechtssicheren Umgang<br />

Seminarinhalte Entstehung herrenloser Grundstücke<br />

- Eigentumsaufgabe, Erbrecht, Gesellschaftsrecht<br />

Zustandsverantwortlichkeit für herrenlose Grundstücke<br />

Haftung des Alteigentümers<br />

Abgabenpflichtigkeit bei herrenlosen Grundstücken<br />

Vertretungsfragen<br />

Beendigung <strong>der</strong> Herrenlosigkeit durch Aneignung<br />

Ersitzung<br />

Aufgebotsverfahren<br />

Haftung des Neueigentümers<br />

Dozent/in Herr Rechtsanwalt Stahn, Leipzig<br />

Termin/e 6.44.1 26.09.<strong>2013</strong> Bad Blankenburg<br />

Dauer 1 Tag 9.30 - 16.00 Uhr<br />

Hinweis Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Bürgerliches Gesetzbuch,<br />

Zivilprozessordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz<br />

sowie Verwaltungszustellungsgesetz.<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong> 281<br />

Bauwesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!