24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues kommunales Finanzwesen in <strong>Thüringen</strong><br />

Seminar 9.1.1<br />

Projektmanagement bei <strong>der</strong> Einführung des Neuen Kommunalen Rechnungswesens<br />

Zielgruppe Projektleiter/innen und Mitarbeiter/innen in Umstellungsprojekten<br />

Seminarziel Grundlagen des Projektmanagements<br />

Vorstellung und Diskussion möglicher Strukturen eines Umstellungsprojekts<br />

in kleineren und größeren Gemeinden<br />

Darstellung von Risiken während des Prozesses<br />

Seminarinhalte Grundsätzliche Aspekte des Projektmanagements<br />

Ablauf von Projekten/Handlungskonzept<br />

Projektumsetzung<br />

Projektbegleitende Maßnahmen und Projektcontrolling<br />

Mögliche auftretende Probleme<br />

Was ist zu tun? - Zusammenfassung<br />

Vorstellung von Mengengerüsten Vermögenserfassung und -<br />

bewertung<br />

Methodik Vortrag, Diskussion<br />

Dozent/in Herr Dr. Peters, Erfurt<br />

Termin/e 9.1.1 23.04.<strong>2013</strong> Erfurt<br />

Dauer 1 Tag 9.00 - 15.00 Uhr<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

294<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!