24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar 2.5.1<br />

Sprechweise, Ausdruck und Körpersprache als Elemente einer fairen<br />

Kommunikation<br />

Zielgruppe Führungskräfte<br />

Seminarziel Das Seminar soll die Wirkung auf die Kommunikationspartner<br />

in typischen beruflichen Situationen aufzeigen und<br />

eine Verän<strong>der</strong>ung in Richtung einer fairen Kommunikation<br />

bewirken<br />

Seminarinhalte Was verstehen wir unter fairer/unfairer Kommunikation?<br />

Ist fair = erfolgreich?<br />

Sprechwirkung<br />

Hörbare und sichtbare sprecherische Ausdrucksmittel<br />

Präsenz und Körpersprache<br />

Formulierungstraining<br />

Zugewandte Kommunikation Versus "Beamtendeutsch"<br />

Methodik Praxistraining mit Videounterstützung<br />

Dozent/in Frau Ortmann, Weimar<br />

Termin/e 2.5.1 26.09.<strong>2013</strong> - 27.09.<strong>2013</strong> Bad Blankenburg<br />

Dauer 1. Tag 9.30 - 16.30 Uhr<br />

2. Tag 8.30 - 15.00 Uhr<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong><br />

ohne Übernachtung 140,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

mit Übernachtung 180,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

68<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!