24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar 6.6.1<br />

Baurechtliches Verfahren und materielle Anfor<strong>der</strong>ungen an bauliche Anlagen<br />

sowie baurechtlicher Bestandsschutz<br />

Zielgruppe Bürgermeister/innen, Bauamtsleiter/innen, Mitarbeiter/innen<br />

<strong>der</strong> Bauverwaltung<br />

Seminarinhalte Planungsrechtliche Zulässigkeit<br />

Bauordnungsrechtliche Zulässigkeit<br />

Baurechtliches Verfahren<br />

Genehmigungsbedürftige Vorhaben<br />

Verfahrensfreie Vorhaben<br />

Genehmigungsfreistellung<br />

Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren<br />

Baugenehmigungsverfahren<br />

Abweichungen<br />

Rechtsprechung zum Bestandsschutz<br />

Übergeleitete DDR-Genehmigungen<br />

Behandlung von Schwarzbauten, insbeson<strong>der</strong>e Wochenendhäuser<br />

Dozent/in Herr Benkert, Bad Neustadt<br />

Termin/e 6.6.1 07.05.<strong>2013</strong> Erfurt<br />

Dauer 1 Tag 9.00 - 15.00 Uhr<br />

Hinweis Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Baugesetzbuch,<br />

Baunutzungsverordnung sowie die Thüringer Bauordnung.<br />

Die Seminarunterlagen werden aus pädagogischen Gründen<br />

nach dem Seminar als Download zur Verfügung gestellt.<br />

Die Einzelheiten werden im Seminar bekannt gegeben.<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong> 243<br />

Bauwesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!