24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar 4.48.1<br />

Einführung in das Ausbaubeitragsrecht I<br />

Zielgruppe Nur für neue Sachbearbeiter/innen und Bürgermeister/innen,<br />

die Grundwissen erwerben wollen<br />

Seminarinhalte Abgrenzung Erschließungsbeiträge/Ausbaubeiträge<br />

Unterschiede einmaliger/wie<strong>der</strong>kehren<strong>der</strong> Beitrag<br />

Beitragserhebungspflicht<br />

Mindestinhalt <strong>der</strong> Beitragssatzung<br />

Rückwirkung <strong>der</strong> Beitragssatzung<br />

Beitragsfähige Maßnahmen<br />

Ermittlung des beitragsfähigen Aufwandes<br />

Kostenspaltung/Abschnittsbildung/Erschließungseinheit<br />

Beitragsrechtlich relevante Vorteile<br />

Beitragsmaßstäbe<br />

Gemeindeanteil<br />

Beitragsrechtliche Behandlung von Zuwendungen aus<br />

öffentlichen Haushalten<br />

Billigkeitsmaßnahmen (Stundung, Nie<strong>der</strong>schlagung, Erlass)<br />

Dozent/in Herr Scherf, Erfurt<br />

Termin/e 4.48.1 07.05.<strong>2013</strong> Bad Blankenburg<br />

Dauer 1 Tag 9.30 - 16.00 Uhr<br />

Hinweis Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Thüringer Kommunalabgabengesetz<br />

sowie einen Taschenrechner.<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

182<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!