24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar 6.28.1<br />

Antworten zur HOAI und Planungsleistungen<br />

Zielgruppe Mitarbeiter/innen <strong>der</strong> Bau- und Planungsämter, <strong>der</strong> Rechtsämter,<br />

Prüfer, Planer sowie Büros, die regelmäßig für öffentliche<br />

Bauherren arbeiten<br />

Seminarziel Den Teilnehmern wird vermittelt, den Positionen <strong>der</strong> Planer<br />

und <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en am Planungs- und Bauprozess beteiligten<br />

Parteien sachgerecht zu begegnen<br />

Seminarinhalte Fragen und Erfahrungen <strong>der</strong> Teilnehmer zur HOAI<br />

- Was hat sich bewährt und was nicht?<br />

Offene Fragen<br />

- Sind Kosten nur noch durch Experten zuordenbar?<br />

- Gibt es optimale Planerverträge für öffentliche Bauherren?<br />

Aktuelle Rechtslagen und Kommentare<br />

- Bauen im Bestand, Umbauzuschlag, Pauschalvereinbarungen<br />

- Beson<strong>der</strong>e Leistungen als Regelfall für Honorarnachträge<br />

- Ungeklärte Konfliktpotenziale bei Objekt- und Fachplanungen<br />

Erfahrungen und Ausblicke<br />

- Überblick zum Stand <strong>der</strong> Honorarpraxis im Einzelfall<br />

- Diskussion von eigenen Fallbeispielen des Referenten<br />

- Anregungen für die eigene Vergabepraxis, Pauschalierungen<br />

Dozent/in Herr Greiner-Mai, Weimar<br />

Termin/e 6.28.1 12.03.<strong>2013</strong> Bad Blankenburg<br />

Dauer 1 Tag 9.30 - 16.00 Uhr<br />

Hinweis Folgende Unterlagen sind mitzubringen: aktuelle HOAI, Vertragsbeispiele.<br />

Die Teilnehmer/innen haben die Möglichkeit, bis 14 Tage vor<br />

Seminarbeginn Fragen zu aktuellen Problemen an die KDGT<br />

zu richten. Diese werden an den Dozenten weitergeleitet.<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong> 265<br />

Bauwesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!