24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar 2.28.1<br />

Arbeitstechniken und Zeitmanagement für Führungskräfte in <strong>der</strong> öffentlichen<br />

Verwaltung<br />

Zielgruppe Führungskräfte<br />

Seminarziel Analyse des eigenen Arbeitsstils<br />

Nachhaltige Verbesserung <strong>der</strong> Selbstorganisation und des<br />

persönlichen Zeitmanagements<br />

Seminarinhalte Selbstmanagementregelkreis<br />

Planungsmethoden<br />

Checklisten<br />

Alpen-Methode<br />

Pareto-Prinzip<br />

Eisenhower-Prinzip<br />

Regeln und Leitlinien für erfolgreiche Besprechungen und<br />

Sitzungen<br />

Visualisierungstechniken mit Mind-Maps<br />

"Streitschlichtung" mit dem Harvard-Prinzip<br />

Fehleranalyse und Projektplanung mit dem Ishikawa-Diagramm<br />

Fehlervermeidung mit Poka Yoke<br />

Methodik Vortrag, Praxisbeispiele, Gruppenarbeit<br />

Dozent/in Frau Keller-Zimmermann, Falkensee<br />

Herr Benkert, Bad Neustadt<br />

Termin/e 2.28.1 11.04.<strong>2013</strong> - 12.04.<strong>2013</strong> Bad Blankenburg<br />

Dauer 1. Tag 9.30 - 16.30 Uhr<br />

2. Tag 8.30 - 15.00 Uhr<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong><br />

ohne Übernachtung 140,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

mit Übernachtung 180,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong> 91<br />

Kommunikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!