24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Absage Muss ein Seminar (z. B. auf Grund <strong>der</strong> kurzfristigen Erkrankung<br />

eines Dozenten) abgesagt werden und besteht keine Möglichkeit,<br />

den Teilnehmern rechtzeitig eine Absage zuzuleiten,<br />

bitten wir Sie um Verständnis, dass eine Erstattung von Kosten<br />

(Reisekosten bzw. Verdienstausfall) nicht erfolgen kann.<br />

Seminarzeiten <br />

Teilnahmebestätigung<br />

6<br />

Die Seminarzeiten bzw. die Veranstaltungsdauer entnehmen<br />

Sie bitte <strong>der</strong> jeweiligen Seminarbeschreibung. Mit <strong>der</strong> Einladung<br />

werden die Zeiten nochmals bekannt gegeben.<br />

Bestätigungen über die Teilnahme werden am Ende des Seminars<br />

ausgereicht.<br />

Datenschutz Personenbezogene Daten, die für die Seminarorganisation und<br />

-durchführung notwendig sind, werden elektronisch gespeichert.<br />

Arbeitsunterlagen<br />

Die Teilnehmer/innen werden gebeten, zu den Seminaren die<br />

einschlägigen Vorschriftensammlungen (Gesetze, Verordnungen,<br />

Verwaltungsvorschriften etc.) sowie die im <strong>Fortbildungsprogramm</strong><br />

angegebenen Unterlagen mitzubringen.<br />

Gebühren Die Veranstaltungen sind für die Mitgliedskommunen des Gemeinde-<br />

und Städtebundes <strong>Thüringen</strong> sowie für Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

kommunalen Arbeitsgemeinschaft Wasser/Abwasser kostenfrei.<br />

Dies beinhaltet auch die Kosten für Übernachtung bei<br />

mehrtägigen Veranstaltungen in <strong>der</strong> Landessportschule.<br />

Für Nichtmitglie<strong>der</strong> sind die Fortbildungsveranstaltungen kostenpflichtig.<br />

Die Rechnungslegung erfolgt ca. 10 Tage nach<br />

Seminarende.<br />

Eine Ausnahme bildet <strong>der</strong> Lehrgang „Rechnungsprüfer mit Abschlusszertifikat“.<br />

Für diesen Lehrgang werden von den Mitglie<strong>der</strong>n wie auch von<br />

den Nichtmitglie<strong>der</strong>n des Gemeinde- und Städtebundes <strong>Thüringen</strong><br />

gleichermaßen folgende Seminargebühren erhoben:<br />

9.70.1 Lehrgang 560,00 €<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!