24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar 6.27.1<br />

Seminar 6.27.2<br />

o<strong>der</strong><br />

HOAI - Grundlagenseminar zur Vereinbarung und Abrechnung von Architekten-<br />

und Ingenieurleistungen<br />

Zielgruppe Mitarbeiter/innen <strong>der</strong> Bauverwaltung ohne Vorkenntnisse <strong>der</strong><br />

HOAI<br />

Seminarinhalte Stand <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> HOAI unter Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

Rechtsprechung<br />

- Anwendungsbereich, Struktur <strong>der</strong> neuen HOAI, Begriffe, geregelte<br />

Leistungsbil<strong>der</strong>, verbindlicher/unverbindlicher Teil<br />

- Vereinbarungen ohne Preisbindung bei Beratungsleistungen<br />

und Beson<strong>der</strong>en Leistungen<br />

- Mindest- und Höchstpreischarakter <strong>der</strong> Tafelwerte<br />

- Übergangsregelung bei bestehenden Verträgen<br />

Bedeutung und Inhalt <strong>der</strong> Honorarvereinbarung<br />

- Kostenberechnungsmodell o<strong>der</strong> Kostenvereinbarungsmodell<br />

- Zeitpunkt/Form <strong>der</strong> Honorarvereinbarung, Beauftragung<br />

- Grundlagen <strong>der</strong> Honorarberechnung, anrechenbare Kosten,<br />

Abgrenzung nach <strong>der</strong> Kostenermittlung DIN 276<br />

- Honoraransatz, -zone, Tabelle und Interpolation, Bewertungsmatrix<br />

und Objektlisten, Bewertung erbrachter Leistungen,<br />

Splittingtabelle, Zuschläge bei Bauen im Bestand<br />

- Honorarvereinbarungen für Beratungsleistungen, Beson<strong>der</strong>e<br />

Leistungen nach <strong>der</strong> Vergütungsregelung des BGB, Bonus-/<br />

Malusvereinbarungen, Än<strong>der</strong>ungen Honorarvereinbarung<br />

Honorarabrechnung<br />

- Abschlagsrechnungen, Prüffähigkeit/Fälligkeit <strong>der</strong> Schlussrechnung,<br />

Ermittlung anrechenbarer Kosten auf Grundlage<br />

<strong>der</strong> vereinbarten Kostenberechnung/Kostenschätzung, Kostenermittlung<br />

nach DIN 276 unter Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

Planungsvorgaben, Objektbeschreibung, Kostenkennwerte,<br />

Honorarzone, Bewertung erbrachter Leistungen, Ermittlung<br />

anrechenbarer Kosten in den einzelnen Leistungsbil<strong>der</strong>n unter<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> Beson<strong>der</strong>heiten <strong>der</strong> Flächenplanung<br />

- Honorarermittlung und Vergütungsanspruch bei vorzeitiger<br />

Beendigung des Vertrages<br />

Methodik Vortrag, Diskussion, Übungen, Praxisbeispiele<br />

Dozent/in Herr Rechtsanwalt Weber, Erfurt<br />

Termin/e 6.27.1 10.04.<strong>2013</strong><br />

Erfurt<br />

6.27.2 28.11.<strong>2013</strong><br />

Erfurt<br />

Dauer 1 Tag 9.00 - 15.00 Uhr<br />

Hinweis Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Bürgerliches Gesetzbuch<br />

sowie aktuelle Fassung HOAI.<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

264<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!