24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar 3.27.1<br />

Personalvertretungsrecht - Mitbestimmung <strong>der</strong> Personalvertretung<br />

Zielgruppe Bürgermeister/innen, Gemeinschaftsvorsitzende, Mitarbeiter/innen<br />

Personalamt<br />

Seminarinhalte Formen <strong>der</strong> Mitbestimmung des Personalrates<br />

Einzelne Gegenstände <strong>der</strong> Mitbestimmung gemäß § 75<br />

PersVG und Einzelprobleme anhand aktueller Rechtsprechung<br />

Verfahren <strong>der</strong> Mitbestimmung<br />

Verfahren bei Konflikten und Einzelproblemen anhand aktueller<br />

Rechtsprechung<br />

- Einigungsstelle (Einberufung, Zusammensetzung, Entscheidung,<br />

Einzelprobleme)<br />

- gerichtliche Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

Methodik Vortrag, Diskussion<br />

Dozent/in Herr Rechtsanwalt Dr. Ulbricht, Erfurt<br />

Termin/e 3.27.1 25.02.<strong>2013</strong> Erfurt<br />

Dauer 1 Tag 9.00 - 15.00 Uhr<br />

Hinweis Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Arbeitsgesetze sowie<br />

Thüringer Personalvertretungsgesetz.<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

128<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!