24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar 3.31.1<br />

Seminar 3.31.2<br />

o<strong>der</strong><br />

Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Bedingung, Befristung und<br />

Aufhebungsvertrag<br />

Zielgruppe Personalsachbearbeiter/innen<br />

Seminarziel Praktische Umsetzung des Befristungsrechts etc.<br />

Seminarinhalte Voraussetzungen, um das Arbeitsverhältnis unter Bedingungen<br />

abzuschließen<br />

Wirkung eines bedingt abgeschlossenen Arbeitsvertrages<br />

Voraussetzungen <strong>der</strong> wirksamen Befristung von Arbeitsverträgen<br />

TzBfG<br />

- Unterscheidung <strong>der</strong> Befristung<br />

- Zeitbefristung<br />

- Doppelbefristung<br />

- Weitere Befristungsmöglichkeiten (BEEG, ArbPlSchG ...)<br />

Abschluss von Aufhebungsverträgen<br />

- Voraussetzungen<br />

- Anfechtbarkeit<br />

- Wi<strong>der</strong>rufsmöglichkeiten<br />

- Rechtsfolgen (Hinweispflichten des Arbeitgebers nach § 2<br />

SGB III)<br />

Methodik Vortrag<br />

Dozent/in Frau Donath, Erfurt<br />

Termin/e 3.31.1 21.05.<strong>2013</strong><br />

Erfurt<br />

3.31.2 11.11.<strong>2013</strong><br />

Erfurt<br />

Dauer 1 Tag 9.00 - 15.00 Uhr<br />

Hinweis Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Arbeitsgesetze<br />

(Beck-Verlag neueste Auflage).<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

132<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!