24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar 3.32.1<br />

Reisekostenrecht in <strong>Thüringen</strong> - Grundseminar<br />

Zielgruppe Bedienstete, die erst seit kurzem mit <strong>der</strong> Abrechnung und/<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Genehmigung von Dienstreisen befasst sind o<strong>der</strong> in<br />

Kürze befasst werden sollen<br />

Seminarinhalte Persönlicher und sachlicher Geltungsbereich<br />

Formvorschriften<br />

Abrechnung von Fahrtkosten und Wegstreckenentschädigung<br />

Berechnung von Tagegeld<br />

Berechnung von Übernachtungskosten<br />

Beson<strong>der</strong>heiten bei Aus- und Fortbildung<br />

Methodik Die Rechtsgrundlagen werden erläutert und anhand von praktischen<br />

Beispielen vertieft.<br />

Dozent/in Frau Geyer, Gotha<br />

Termin/e 3.32.1 14.03.<strong>2013</strong> Erfurt<br />

Dauer 1 Tag 9.00 - 15.00 Uhr<br />

Hinweis Folgende Unterlagen sind mitzubringen: aktueller Text des<br />

Thüringer Reisekostengesetzes, Verwaltungsvorschriften zum<br />

Thüringer Reisekostengesetz und einen Taschenrechner.<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong> 133<br />

Personalwesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!