24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar 5.35.1<br />

StVO - Straßenverkehrsrecht - Rechtssicheres Aufstellen von Verkehrszeichen<br />

Zielgruppe Dienstkräfte in Straßenverkehrs- und Straßenbehörden, die<br />

mit dem Vollzug <strong>der</strong> Straßenverkehrsordnung, des Thüringer<br />

Straßengesetzes sowie des Fernstraßengesetzes betraut sind<br />

Seminarziel Rechtliche Grundlagen und Befugnisse <strong>der</strong> Straßenverkehrsbehörde<br />

bei <strong>der</strong> Erstellung und Ausführung verkehrsrechtlicher<br />

Anordnungen kennen, verfahrensmäßige Abwicklungen<br />

optimieren, Zusammenarbeit mit und Zusammenhänge verschiedener<br />

Zuständigkeiten <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Behörden kennen<br />

und umsetzen<br />

Seminarinhalte Anordnung von Verkehrsregelungen und -führungen<br />

- kurzfristige und dauerhafte verkehrsrechtliche Anordnungen<br />

nach § 45 StVO<br />

Verhältnis zwischen StVO und ThürStrG<br />

- Widmung, Vollzug<br />

Verkehrsregelungs- und Verkehrssicherungspflicht<br />

Verkehrsschauen<br />

- Inhalte, Ablauf, Verfahren, Dokumentation<br />

Befugnisabgrenzungen und -überschneidungen mit Straßenbaulastträgern<br />

- Beschil<strong>der</strong>ung, Haftung, Son<strong>der</strong>nutzung<br />

Beteiligung an<strong>der</strong>er Behörden, Institutionen o<strong>der</strong> Dritter<br />

- Rechte und Pflichten, Vollzug und Durchsetzung auch auf<br />

Privatgrund<br />

Eingetretene und anstehende Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> geltenden<br />

Rechtslage und behördlichen Praxis<br />

Aktuelle Rechtsprechung<br />

Behandlung von Problemen anhand von Beispielsfällen und<br />

konkreten Fällen <strong>der</strong> Teilnehmer/innen<br />

Methodik Vortrag, Diskussion, Praxisbeispiele<br />

Dozent/in Herr Ramisch, Forchheim<br />

Termin/e 5.35.1 17.04.<strong>2013</strong> Bad Blankenburg<br />

Dauer 1 Tag 9.30 - 16.00 Uhr<br />

Hinweis Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Straßenverkehrsordnung<br />

mit Verwaltungsvorschriften, Straßenverkehrsgesetz,<br />

Thüringer Straßengesetz sowie Fernstraßengesetz.<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong> 219<br />

Öffentliche<br />

Verwaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!