24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar 1.1.1<br />

Seminar 1.1.2<br />

o<strong>der</strong><br />

Allgemeines Verwaltungsrecht - Grundseminar<br />

Zielgruppe Mitarbeiter/innen, die mit neuen Aufgaben betraut wurden<br />

und erst seit kurzer Zeit im Bereich Verwaltungsrecht tätig<br />

sind<br />

Seminarziel Grundbegriffe des Verwaltungsverfahrens kennen lernen und<br />

anwenden können<br />

Verfahrensprozesse vom Entstehen eines Verwaltungsaktes<br />

bis zum Erlass eines Wi<strong>der</strong>spruchsbescheides erkennen und<br />

beurteilen<br />

Seminarinhalte Abgrenzung zwischen öffentlichem und privatem Recht<br />

Rechtswege<br />

Allgemeine Verfahrensgrundsätze im Verwaltungsrecht<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an den Inhalt und die Form des Verwaltungsaktes<br />

Bekanntgabe, Zustellung und Wirksamkeit von Verwaltungsakten<br />

Abgrenzung Verwaltungsakt zu öffentlich-rechtlichen Verträgen<br />

Sinn und Zweck des Wi<strong>der</strong>spruchsverfahrens<br />

Zuständigkeiten im Wi<strong>der</strong>spruchsverfahren<br />

Zulässigkeitsvoraussetzungen im Wi<strong>der</strong>spruchsverfahren<br />

Begründetheit des Wi<strong>der</strong>spruchs<br />

Dozent/in Herr Faehrmann, Ilm-Münster<br />

Termin/e 1.1.1 18.04.<strong>2013</strong> - 19.04.<strong>2013</strong> Bad Blankenburg<br />

1.1.2 18.07.<strong>2013</strong> - 19.07.<strong>2013</strong> Bad Blankenburg<br />

Dauer 1. Tag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

2. Tag 8.30 - 13.00 Uhr<br />

Hinweis Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Verwaltungsgerichtsordnung,<br />

Thüringer Verwaltungsverfahrensgesetz,<br />

Bürgerliches Gesetzbuch, Zivilprozessordnung sowie Verwaltungszustellungs-<br />

und Vollstreckungsgesetz.<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong><br />

ohne Übernachtung 140,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

mit Übernachtung 180,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

24<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!