24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar 4.25.1<br />

Haftung im Steuerrecht II<br />

Zielgruppe Sachbearbeiter/innen in Steuerämtern, Kassenbedienstete sowie<br />

Bedienstete im Vollstreckungsinnendienst<br />

Seminarziel Vermittlung von Kenntnissen im Bereich des Haftungsrechts<br />

Seminarinhalte Der Haftungsschuldner<br />

- Begriffsbestimmung, Merkmale, Rechtsgrundlagen<br />

Entstehung und Bestand <strong>der</strong> Haftungsschuld, Subsidiarität<br />

Unterscheidung <strong>der</strong> Haftung nach Steuerrecht und Bürgerlichem<br />

Recht<br />

Wesentliche Haftungstatbestände nach AO z. B. Haftung des<br />

Vertreters nach § 69 AO, Haftung des Betriebsübernehmers<br />

nach § 75 AO<br />

Außersteuerliche Haftungstatbestände z. B. Haftung <strong>der</strong> Gesellschafter<br />

einer GbR, Haftung nach dem HGB<br />

Anhörung und pflichtgemäße Ermessensausübung<br />

Form und Inhalt des Haftungsbescheides sowie Festsetzungsfristen<br />

Methodik Vortrag, Diskussion, Erfahrungsaustausch<br />

Dozent/in Frau v. Meißner, Seligenstadt<br />

Termin/e 4.25.1 04.12.<strong>2013</strong> Erfurt<br />

Dauer 1 Tag 9.00 - 15.00 Uhr<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong> 159<br />

Finanzen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!