24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar 2.20.1<br />

Konstruktives Handeln in Konfliktsituationen<br />

Zielgruppe Mitarbeiter/innen mit publikumsintensiver bzw. konfliktträchtiger<br />

Tätigkeit<br />

Seminarinhalte Missverständnissen, Barrieren und Spannungen in <strong>der</strong> Kommunikation<br />

vorbeugen<br />

Kontroverse Meinungen, Ziele und Bedürfnisse diskutieren,<br />

ohne dass es zu Beziehungsstörungen kommt<br />

Strategien zur Konfliktbewältigung<br />

Körpersprache verstehen und einsetzen<br />

Nein-Sagen statt missverständliche Informationen zu senden<br />

Umgang mit starken Gefühlen (Ärger, Wut) bei mir und meinem<br />

Gesprächspartner<br />

Barrieren abbauen<br />

Gemeinsame Problemlösungen erarbeiten und absichern<br />

Störungen offen ansprechen<br />

Methodik Vortrag, Übungen, Rollenspiele, Gruppenarbeit<br />

Dozent/in Frau Dr. Förster, Kapellendorf<br />

Termin/e 2.20.1 10.10.<strong>2013</strong> Bad Blankenburg<br />

Dauer 1 Tag 9.30 - 16.00 Uhr<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong> 83<br />

Kommunikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!