24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar 4.7.1<br />

Konsolidierung kommunaler Haushalte<br />

Zielgruppe Mitarbeiter/innen des Finanzbereichs, des Personal- und<br />

Organisationswesens, <strong>der</strong> Rechnungsprüfung<br />

Seminarziel Vermittlung <strong>der</strong> Grundlagen zur Erarbeitung eines Haushaltssicherungskonzeptes<br />

Einsparpotenziale für den Verwaltungshaushalt werden aufgezeigt<br />

Seminarinhalte Ursachen <strong>der</strong> gegenwärtigen Finanzsituation<br />

Rechtsgrundlagen zum Haushaltssicherungskonzept<br />

Einsparpotenziale im Bereich <strong>der</strong> Personalausgaben<br />

Einsparpotenziale im Bereich <strong>der</strong> Sachausgaben<br />

Einsparpotenziale gesichtet nach Einzelplänen<br />

Haushaltssicherung im Vermögenshaushalt<br />

Formelle Gestaltung des Haushaltssicherungskonzeptes<br />

Muster eines Hauhaltssicherungskonzeptes<br />

Dozent/in Herr Bachmann, Kleve/Bezirk Düsseldorf<br />

Termin/e 4.7.1 06.05.<strong>2013</strong> - 07.05.<strong>2013</strong> Bad Blankenburg<br />

Dauer 1. Tag 9.30 - 16.30 Uhr<br />

2. Tag 8.30 - 15.00 Uhr<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong><br />

ohne Übernachtung 140,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

mit Übernachtung 180,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong> 141<br />

Finanzen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!