24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar 3.33.1<br />

Aktuelles Reisekostenrecht in <strong>Thüringen</strong> - Aufbauseminar<br />

Zielgruppe Bedienstete, die für die Genehmigung und/o<strong>der</strong> Abrechnung<br />

von Dienstreisen zuständig sind und ihre Kenntnisse vertiefen<br />

wollen<br />

Seminarziel Vertiefung <strong>der</strong> Kenntnisse<br />

Behandlung von Problemfällen<br />

Seminarinhalte Abrechnung <strong>der</strong> Reisekostenvergütung unter Berücksichtigung<br />

<strong>der</strong> aktuellen Rechtslage, insbeson<strong>der</strong>e:<br />

- Anspruch auf Fahrtkostenerstattung und Wegstreckenentschädigung/Begrenzung<br />

bei Beginn/Ende <strong>der</strong> Dienstreise<br />

ab/an <strong>der</strong> Wohnung<br />

- Berechnung des Tagegeldes bei unentgeltlichen Leistungen<br />

des Amtes wegen<br />

- Abrechnung von Aus- und Fortbildungsreisen<br />

- Verbindung von Dienstreisen mit privaten Reisen<br />

Dozent/in Frau Geyer, Gotha<br />

Termin/e 3.33.1 26.09.<strong>2013</strong> Erfurt<br />

Dauer 1 Tag 9.00 - 15.00 Uhr<br />

Hinweis Folgende Unterlagen sind mitzubringen: aktueller Text des<br />

Thüringer Reisekostengesetzes, Verwaltungsvorschriften zum<br />

Thüringer Reisekostengesetz und einen Taschenrechner.<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

134<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!