24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar 4.29.1<br />

Pfändung und Vollstreckung im Grundbuch<br />

Zielgruppe Mitarbeiter/innen im Vollstreckungsinnendienst<br />

Seminarziel Sie erhalten Grundkenntnisse über die Möglichkeiten <strong>der</strong><br />

Pfändung und Vollstreckung im Grundbuch und erarbeiten<br />

Problemlösungen für die tägliche Praxis<br />

Seminarinhalte Pfändung in Rechtsgemeinschaften<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> Pfändung in Erben- und Bruchteilsgemeinschaften<br />

Dingliche Vermögensrechte in <strong>der</strong> Abteilung II im Grundbuch<br />

und <strong>der</strong>en Pfändbarkeit<br />

Pfändung von Grundpfandrechten<br />

Methodik Vortrag, Diskussion<br />

Dozent/in Herr Heuser, Berghausen<br />

Termin/e 4.29.1 02.10.<strong>2013</strong> Bad Blankenburg<br />

Dauer 1 Tag 9.30 - 16.00 Uhr<br />

Hinweis Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Thüringer Verwaltungszustellungs-<br />

und Vollstreckungsgesetz und Nebengesetze,<br />

Bürgerliches Gesetzbuch sowie Zivilprozessordnung.<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong> 163<br />

Finanzen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!