24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar 9.2.1<br />

Seminar 9.2.2<br />

o<strong>der</strong><br />

Doppisches Buchungsgeschäft<br />

Zielgruppe Mitarbeiter/innen <strong>der</strong> Kämmerei und Kasse sowie an<strong>der</strong>er<br />

Fachbereiche, die mit dem täglichen Buchungsgeschäft im<br />

Neuen Kommunalen Finanzwesen befasst sind<br />

Seminarziel Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen im Buchungsgeschäft<br />

Seminarinhalte Aufbau und Aufgaben des Rechnungswesens<br />

Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung<br />

Aufbau <strong>der</strong> Bilanz<br />

Organisation <strong>der</strong> Buchführung<br />

Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten<br />

Bebuchen von Finanzkonten<br />

Ergebnisrechnung<br />

Bildung von Buchungssätzen<br />

Ertrags- und Aufwandsarten<br />

Kontenrahmen und Kontenplan<br />

Bücher des Rechnungswesens<br />

Buchungen im Beschaffungsbereich<br />

Durchlaufende Posten<br />

Anschaffung und Verkauf von Anlagegütern<br />

Anwendungsfälle<br />

Methodik Vortrag, Übungen<br />

Dozent/in Herr Dr. Peters, Erfurt<br />

Termin/e 9.2.1 18.03.<strong>2013</strong> - 20.03.<strong>2013</strong> Bad Blankenburg<br />

9.2.2 02.09.<strong>2013</strong> - 04.09.<strong>2013</strong> Bad Blankenburg<br />

Dauer 1. Tag 9.30 - 16.30 Uhr<br />

2. Tag 8.30 - 16.30 Uhr<br />

3. Tag 8.30 - 13.30 Uhr<br />

Hinweis Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Thüringer Gemeindehaushaltsverordnung-Doppik,<br />

Thüringer Gemeindebewertungsverordnung<br />

sowie ein Taschenrechner.<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong><br />

ohne Übernachtung 210,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

mit Übernachtung 280,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong> 295<br />

Neues kommunales Finanzwesen in <strong>Thüringen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!