24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar 5.43.1<br />

Praktische Rechtsfragen <strong>der</strong> kommunalen Verkehrsüberwachung<br />

Zielgruppe Mitarbeiter/innen von Ordnungsämtern<br />

Ermittlungsdienste, die mit <strong>der</strong> Überwachung des ruhenden<br />

Verkehrs befasst sind (Hilfspolizeibeamte, Politessen)<br />

Seminarziel Erweiterung des Fachwissens und Gedankenaustausch<br />

Seminarinhalte Halte- und Parkvorschriften<br />

Verwarnungs- und Bußgeldverfahren, Halterhaftung<br />

Verfolgung nach pflichtgemäßem Ermessen<br />

Mobile Verkehrszeichen<br />

Dauerordnungswidrigkeiten<br />

Vorschrift- und Richtzeichen, Abschleppmaßnahmen, Störerauswahl<br />

Verhalten im Außendienst und Argumentation mit den Verfahrensbetroffenen<br />

vor Ort<br />

Methodik Vortrag, Diskussion<br />

Dozent/in Herr Stollenwerk, Bendorf<br />

Termin/e 5.43.1 15.05.<strong>2013</strong> Erfurt<br />

Dauer 1 Tag 9.00 - 15.00 Uhr<br />

Hinweis Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Straßenverkehrsordnung<br />

sowie Ordnungswidrigkeitengesetz.<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong> 227<br />

Öffentliche<br />

Verwaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!