24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar 5.26.1<br />

Ordnungsbehördengesetz für Vollzugsdienstkräfte und Vollstreckungsbedienstete<br />

- Workshop<br />

Zielgruppe Mitarbeiter/innen mit Vollzugs- und Vollstreckungsaufgaben<br />

im Außendienst o<strong>der</strong> von Ordnungs-, Bau-, Straßenverkehrsämtern<br />

und an<strong>der</strong>en Vollstreckungsdienststellen mit Publikumsverkehr<br />

Seminarziel Rechtliche Grundlagen und Befugnisse <strong>der</strong> Straßenverkehrsbehörde<br />

bei <strong>der</strong> Erstellung und Ausführung verkehrsrechtlicher<br />

Anordnungen kennen, verfahrensmäßige Abwicklungen<br />

optimieren<br />

Seminarinhalte Erlass von Ordnungsverfügungen und Anordnungen<br />

- mündlich, schriftlich, Zustellung, Auswahl <strong>der</strong> Adressaten,<br />

Son<strong>der</strong>fälle <strong>der</strong> Handlungs-, Verhaltens- und Zustandsstörer<br />

sowie Nichtstörer<br />

Durchführung, Durchsetzung von Realakten, insbeson<strong>der</strong>e<br />

den ordnungsbehördlichen Einzelbefugnissen in <strong>der</strong> Praxis<br />

Behandlung <strong>der</strong> zulässigen Zwangsmittel und <strong>der</strong>en konkrete<br />

Auswahl<br />

Schaffung und Gewährleistung <strong>der</strong> formellen und materiellen<br />

Vollstreckungsvoraussetzungen<br />

- Bestandskraft des Verwaltungsaktes, Anordnung <strong>der</strong> sofortigen<br />

Vollziehung<br />

Praktische Verhaltensregeln, schwierige Gespräche führen<br />

Beherrschung einfacher Taktiken zur Überzeugung uneinsichtiger<br />

Anordnungsadressaten<br />

- Überzeugung, Durchsetzung, Erfüllung<br />

Methodik Vortrag, Diskussion, Praxisbeispiele<br />

Dozent/in Herr Ramisch, Forchheim<br />

Frau Keller-Zimmermann, Falkensee<br />

Termin/e 5.26.1 26.09.<strong>2013</strong> - 27.09.<strong>2013</strong> Bad Blankenburg<br />

Dauer 1. Tag 9.30 - 16.30 Uhr<br />

2. Tag 8.30 - 15.00 Uhr<br />

Hinweis Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Straßenverkehrsordnung<br />

mit Verwaltungsvorschriften, Straßenverkehrsgesetz,<br />

Thüringer Straßengesetz sowie Fernstraßengesetz.<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong><br />

ohne Übernachtung 140,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

mit Übernachtung 180,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

210<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!