24.04.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

Fortbildungsprogramm 2013 der Kommunalakademie Thüringen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues kommunales Finanzwesen in <strong>Thüringen</strong><br />

Seminar 9.13.1<br />

Der Jahresabschluss - Prüfung <strong>der</strong> kommunalen Eröffnungsbilanz<br />

Zielgruppe Mitarbeiter/innen <strong>der</strong> Kämmerei, <strong>der</strong> Rechnungsprüfungsämter<br />

und <strong>der</strong> überörtlichen Kommunalprüfung<br />

Seminarziel Vermittlung von grundlegenden und vertieften Kenntnissen<br />

im Bereich <strong>der</strong> Prüfung<br />

Seminarinhalte Der Ablauf einer Jahresabschlussprüfung wird anhand einer<br />

Modellkommune praktisch durchgespielt<br />

Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Prüfung von<br />

Jahresabschlüssen und Eröffnungsbilanzen<br />

- Planung <strong>der</strong> Prüfung, das Prüfprogramm<br />

- Prüfung des internen Kontrollsystems<br />

- Prüfung <strong>der</strong> eingesetzten Informationstechnologie<br />

Prüfung des kommunalen Jahresabschlusses<br />

Spezielle Fragen <strong>der</strong> Prüfung <strong>der</strong> Eröffnungsbilanz<br />

- Gesetzliche Vorgaben<br />

- Prüfung <strong>der</strong> Vermögenserfassung<br />

- Prüfung <strong>der</strong> Bewertung des Kommunalvermögens<br />

- Kritische Prüfungsfel<strong>der</strong><br />

Prüfung ausgewählter Sachgebiete<br />

- Sachanlagevermögen, Umlaufvermögen, Eigenkapital, Son<strong>der</strong>posten,<br />

Rückstellungen, Verbindlichkeiten, Rechnungsabgrenzungsposten<br />

Methodik Vortrag, Übungen<br />

Dozent/in Herr Dr. Peters, Erfurt<br />

Termin/e 9.13.1 03.06.<strong>2013</strong> - 04.06.<strong>2013</strong> Bad Blankenburg<br />

Dauer 1. Tag 9.30 - 16.30 Uhr<br />

2. Tag 8.30 - 15.00 Uhr<br />

Hinweis Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Thüringer Gemeindehaushaltsverordnung-Doppik<br />

sowie Thüringer Gemeindebewertungsverordnung.<br />

Gebühr Nichtmitglie<strong>der</strong><br />

ohne Übernachtung 140,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

mit Übernachtung 180,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

306<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>der</strong> <strong>Kommunalakademie</strong> <strong>Thüringen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!