05.06.2013 Aufrufe

Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen - Universität Regensburg

Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen - Universität Regensburg

Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen - Universität Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil 7: Praktischer Teil: Praktikum und Übungen<br />

2.3.3 Wie ist „spezifische Aktivität“ definiert (Einheit)?<br />

2.3.4 Wie ist „Oberflächenkontamination“ definiert (Einheit)?<br />

2.3.5 Was versteht man unter Halbwertszeit t1/2?<br />

2.3.6 Ein Radionuklid hat zum Zeitpunkt t0 = 0 die Aktivität A = 100 Bq<br />

welche Aktivität hat es bei t´ = 3·t1/2?<br />

2.3.7 Wie lautet das Zeitgesetz des <strong>radioaktiven</strong> Zerfalls ?<br />

2.5 Häufig vorkommende Umrechnungen<br />

2.5.1 Was bedeutet cpm bzw. ipm? Rechnen Sie um in cps bzw. ips.<br />

2.5.2 Rechnen Sie um:<br />

- 1 µCi in Bq<br />

- 1 Bq in dpm (decays per minute)<br />

Leiten Sie eine Gleichung her, <strong>mit</strong> der Sie die Nachweisgrenze bei der<br />

LSC-Messung bestimmen können.<br />

3. Hinweise zur Dokumentation (Protokoll)<br />

Die richtige und vollständige Dokumentation der durchgeführten Versuchsteile,<br />

der Meßergebnisse, Auswertungen, Rohdaten, Zwischenergebnisse usw. in<br />

Form eines Protokolls ist die wesentliche Voraussetzung für die Bestätigung der<br />

erfolgreichen Teilnahme.<br />

4. Arbeitsprogramm (Übersicht)<br />

Das Arbeitprogramm besteht aus<br />

a) Einweisung in das LSC-Messgerät „Triathler“.<br />

b) Messung der Aktivitätsstandards 3 H und 14 C.<br />

c) Messung der Blindprobe „Blank“ und Vergleich <strong>mit</strong> dem Sollwert.<br />

d) Variation der Hochspannung am Photomultiplier (PMT) <strong>mit</strong> dem 3 H-<br />

Standard.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!