05.06.2013 Aufrufe

Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen - Universität Regensburg

Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen - Universität Regensburg

Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen - Universität Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung: Äquivalentdosisleistung<br />

pro Anzahl der Neutronen<br />

pro Sekunde in<br />

1 Meter Abstand<br />

einer punktförmigen<br />

Neutronenquelle<br />

gegen die Energie der<br />

Neutronen.<br />

6. Messung der<br />

Personendosis<br />

Pflicht zur<br />

Er<strong>mit</strong>tlung der<br />

Körperdosis<br />

Personendosis=<br />

Körperdosis<br />

Dosimeter von bestimmterMessstelle<br />

Repräsentiver<br />

Trageort<br />

Teilkörperdosimeter<br />

Teil 8: Tätigkeit in fremden Anlagen<br />

H/N in µSv/h pro 10 6 n/s<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Äquivalentdosisleistung pro Quellstärke für eine punktförmige<br />

Neutronenquellen gegen die Neutronenenergie<br />

0<br />

1E-08 0,0000001 0,000001 0,00001 0,0001 0,001 0,01 0,1 1 10<br />

En /MeV<br />

107<br />

Rechtliche Grundlagen:<br />

Zu überwachende Personen (§41 StrlSchV):<br />

„ An Personen, die sich im Kontrollbereich aufhalten, ist<br />

die Körperdosis zu er<strong>mit</strong>teln. Die Er<strong>mit</strong>tlungsergebnisse<br />

müssen spätestens neun Monate nach Aufenthalt im<br />

Kontrollbereich vorliegen.“<br />

Er<strong>mit</strong>tlung der Körperdosis (§41 StrlSchV):<br />

„(1) Zur Er<strong>mit</strong>tlung der Körperdosis wird die<br />

Personendosis gemessen. ... “<br />

„ (3) Die Personendosis ist <strong>mit</strong> Dosimetern zu messen,<br />

die bei einer nach Absatz 1 Satz 4 bestimmten Messstelle<br />

anzufordern sind. Die Dosimeter sind an einer für die<br />

Strahlenexposition als repräsentativ geltenden Stelle der<br />

Körperoberfläche, in der Regel an der Vorderseite des<br />

Rumpfes, zu tragen. Die Anzeige dieses Dosimeters ist als<br />

Maß für die effektive Dosis zu werten, sofern die<br />

Körperdosis für einzelne Körperteile, Organe oder<br />

Gewebe nicht genauer er<strong>mit</strong>telt worden ist. Ist<br />

vorausszusehen, dass im Kalendrjahr die Organddosis für<br />

die Hände, die Unterarme, die Füße und Knöchel oder die<br />

Haut größer ist als 150 Millisievert oder die Organdosis<br />

der Augenlinse größer ist als 45 Millisievert, so ist die<br />

Personendosis durch weitere Dosimeter auf an diesen<br />

Körperteilen festzustellen. ...“<br />

„(4) Die Dosimeter nach Absatz 3 Satz 1 und 4 sind der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!